Die Loisachtalloipe im Zugspitzland
Langlaufen – und die Zugspitze immer im Blick
Die Loisachtalloipe im Zugspitzland lässt Langlauf-Herzen höher schlagen: 31 Kilometer führt sie durch die traumhafte und tief verschneite Winterlandschaft, die oft an Kanada oder Skandinavien erinnert. Wenn Sie ohne große Steigungen an Bächen und den einzelnen Orten des Loisachtals vorbeilaufen, werden Sie uns recht geben: Das Zugspitzland bietet ideale Bedingungen für den Langlaufsport.
Spuren im Schnee zum Urlaubsglück
Frische Luft atmen, verschneite Naturlandschaft erleben, die Sonnenstrahlen genießen und Dahingleiten vor einer großartigen Bergkulisse - das sind die Attribute für Ihren wohlverdienten Winterurlaub im Zugspitzland. Beim Ski-Langlauf durch die weiße Pracht werden nicht nur Ihre Muskeln und Gelenke auf schonende Art gestärkt, sie produzieren auch noch Glücksgefühle. Angesichts 100 Kilometer perfekt gespurter Loipen im Zugspitzland können Wintersportler auf Entdeckungsreise gehen. Alle Strecken werden täglich gespurt und stehen kostenlos zur Verfügung. Von vielen Unterkünften aus sind die Einstiege zu den Loipen bequem zu Fuß zu erreichen.
Die Loisachtal-Loipe - für Anfänger und Profi-Langläufer
Die Loisachtal-Loipe ist sowohl für Anfänger als auch Profis geeignet. Der 30 Kilometer lange Rundkurs führt weitab vom Verkehrslärm über Oberau nach Farchant und Eschenlohe. Start ist am Sportzentrum-Föhrenheide. Zunächst gleiten Sie sehr abwechslungsreich teils durch lichten Auenwald, teils über Wiesen in Richtung Oberau. Über Farchant und Eschenlohe geht es wieder zurück an den Ausgangspunkt. Sie müssen jedoch nicht den gesamten Rundkurs laufen, es sind auch kleinere Runden und verschiedene Kombinationen möglich.
Winterurlauber lieben das Zugspitzland - und das nicht nur wegen des riesigen Loipennetzes. Genießen auch Sie einen Urlaub im Winterwunderland Bayerns und folgen Sie den Spuren im Schnee.