Winterwandern im Naturpark Ammergauer Alpen: die Graswangrunde
Wandern durch die weiße Pracht
Der Schnee knirscht unter den Schuhen. Herabfallende Tropfen vom schmelzenden Eis und das Zwitschern der Wintervögel sind die einzigen Geräusche in der sonst absoluten Winterstille. Der Winter zeigt sich im tief verschneiten Graswangtal von seiner besten Seite und bietet somit ideale Bedingungen für eine Winterwanderung. Starten Sie am besten am Kohlbachweg. Der beginnt in Graswang und führt an den Südhängen des Pürschlingkamms entlang. An schönen Wintertagen ist es hier recht sonnig.
Wildromantische Kulisse für Ihre Winterwanderung
Der Familien-Winterwanderweg von Ettal durch das Graswangtal und das Naturschutzgebiet Weidmoos bietet nicht nur wunderschöne Aussichten, sondern lädt auch zum Abschalten und Träumen ein. Die Wandertour auf präparierten Wegen ist, besonders durch die auf dem Weg liegenden Einkehrmöglichkeit Ettaler Mühle und dem Gasthof Fischerwirt in Graswang sowie die überschaubare Gesamtdauer, ideal für Familien geeignet. Bei entsprechender Schneelage kann man seinen Nachwuchs einfach auch mal ein Stück auf den mitgezogenen Schlitten packen.
Der Weg durchquert zunächst das Tälchen hinter dem Rauhbühel. Auf diesem Waldhügel mitten im Tal türmen sich im Schatten Schnee und Eis. Doch der breite Weg ist gut geräumt, es kann sogar vorkommen, dass Sie der einen oder anderen Pferdekutsche begegnen. Weiter geht es durch Wald und über Wiesen, bis der Höhepunkt auf rund 1.000 Metern erreicht ist. Über den Wipfeln der Bäume ragen die Felsmassive von Kienjoch, Kreuzspitze und Klammspitze hervor.
Machen Sie den Naturpark Ammergauer Alpen zu Ihrem ganz persönlichen Wanderparadies. Wir wünschen Ihnen einen unvergesslich schönen Winterurlaub in der Zugspitz Region.