Fotos & Karte
Beschreibung
Gut zu wissen
Terminübersicht
In der Nähe
Das Theaterstück, wie es von Erdman geschrieben wurde, trägt viele Schlussfolgerungen und Interpretationen.
Dieser Satz bildete die Grundlage meiner Bearbeitung des Stücks.
Erdman schrieb dieses Stück 1928 und es wurde zu seinen Lebzeiten weder veröffentlicht noch aufgeführt. Der Grund dafür war, dass Stalin mit dem Stück unzufrieden war, ihn kritisierte und Erdman daraufhin nach Sibirien verbannt wurde!
Um Ihren Mann zu retten, bittet Maria eines Nachts ihren Nachbarn Alexander ihr beim Öffnen der Türe zu helfen. Von nun an sollte ihre Situation nicht länger eine Familienangelegenheit sein.
Schon bald stehen Vertreter verschiedenster Interessensgruppen und Parteien auf der Matte, die Semjons nunmehr vollmundig angekündigten Freitod als Märtyrertod für ihre Sache vereinnahmen wollen. Deshalb soll Semjon sein Leben wahlweise für eine Machtbeteiligung der Intellektuellen, die Religion, das Geschäft oder einfach zu Ehren von Cleopatra lassen.
Als Semjon Aristarch begegnet, spürt er zum ersten Mal den Wert seines Lebens, beziehweise den seines Todes.
Die Aussicht, nach seinem baldigen Ableben zum Nationalhelden aufzusteigen, schmeichelt dem armen Semjon, der sich einverstanden erklärt.
So beginnt er seine Reise auf der Suche nach seinem Wert innerhalb eines „globales System“ das bereit ist, Individuum unter den Rädern ihrer großen Errungenschaften und Anliegen zu unterdrücken.
Gut zu wissen
Ansprechpartner:in
Kultur- und Tagungszentrum Murnau (KTM)
Ödön-von-Horváth-Platz 1
82418
Murnau a. Staffelsee
08841/476250
ktm@murnau.de
http://www.ktm-murnau.de/
Terminübersicht
Samstag, den 10.06.2023
19:30 - 22:00 Uhr
Sonntag, den 11.06.2023
19:30 - 22:00 Uhr
Freitag, den 16.06.2023
19:30 - 22:00 Uhr