Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
Beschreibung
Terminübersicht
Gut zu wissen
In der Nähe
Auf Expedition in die Schluchten und Lebensräume eines ungezähmten Flusses
Der Wildfluss Ammer prägt mit seinem malerischen Lauf und seiner ungebändigten Kraft die Landschaft. Sie schlängelt sich durch enge Schluchten und weite Täler, formt durch Erosion und Sedimentation eindrucksvolle Landschaften wie Kiesbänke, Flussschleifen und Auen. Ihre Ufer, gesäumt von einer vielfältigen Vegetation, bieten zahlreichen Pflanzen und Tieren einen einzigartigen Lebensraum. Begleiten Sie die Rangerin auf ein spannendes Abenteuer, um die dynamische Kraft des Wassers hautnah zu erleben und die Bedeutung dieses wertvollen Ortes für bedrohte Arten zu entdecken.
- Charakter: Einfache Wanderung – ca. 3 km und 50 Höhenmeter
- Ausrüstung: wettergerechte Kleidung, Regen- und Sonnenschutz, Getränke und Brotzeit, evtl. Wanderstöcke
- Treffpunkt: 13.00 Uhr | Parkplatz Kammerl in Saulgrub
- Anreise (ÖPNV): ca. 40 min zu Fuß vom Bahnhof Saulgrub
- Teilnahme: kostenlos
- Anmeldung: Bis zum jeweiligen Freitag 13 Uhr direkt hier oder bei der Tourist-Information Oberammergau (Tel. 08822 / 922740)
Der Wildfluss Ammer prägt mit seinem malerischen Lauf und seiner ungebändigten Kraft die Landschaft. Sie schlängelt sich durch enge Schluchten und weite Täler, formt durch Erosion und Sedimentation eindrucksvolle Landschaften wie Kiesbänke, Flussschleifen und Auen. Ihre Ufer, gesäumt von einer vielfältigen Vegetation, bieten zahlreichen Pflanzen und Tieren einen einzigartigen Lebensraum. Begleiten Sie die Rangerin auf ein spannendes Abenteuer, um die dynamische Kraft des Wassers hautnah zu erleben und die Bedeutung dieses wertvollen Ortes für bedrohte Arten zu entdecken.
- Charakter: Einfache Wanderung – ca. 3 km und 50 Höhenmeter
- Ausrüstung: wettergerechte Kleidung, Regen- und Sonnenschutz, Getränke und Brotzeit, evtl. Wanderstöcke
- Treffpunkt: 13.00 Uhr | Parkplatz Kammerl in Saulgrub
- Anreise (ÖPNV): ca. 40 min zu Fuß vom Bahnhof Saulgrub
- Teilnahme: kostenlos
- Anmeldung: Bis zum jeweiligen Freitag 13 Uhr direkt hier oder bei der Tourist-Information Oberammergau (Tel. 08822 / 922740)
Terminübersicht
Gut zu wissen
Eignung
Zielgruppe Jugendliche
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Familien
für Kinder (jedes Alter)
für Familien
Zahlungsmöglichkeiten
Eintritt frei
In der Nähe