Ähndl, St. Georgs-Kirche

PDF

Kirchen/Kapelle

Das Ramsachkircherl soll die älteste Kirche Oberbayerns sein.

"Ähndl" wird die St. Georgs-Kirche am „Tor“ zum Naturschutzgebiet Murnauer Moos liebevoll von den Einheimischen genannt.  In dem Kircherl,  deren Gründung man legendär bis ins 8. Jahrhundert auf den hl. Magnus zurückführt, sind in den Deckenfresken und an der Emporenbrüstung Szenen aus Leben und Martyrium des hl. Georg dargestellt (1740). Die drei Stufen zum Altarbezirk und der gemauerte Altartisch sollen aus der Romanik stammen. Das Hochaltarbild datiert von 1663. Die Eisenglocke (um 700) ist eine der ältesten Kirchenglocken Europas.

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Dienstag bis Donnerstag 11.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Ruhetage: Montag

Preisinformationen

Das Betreten ist kostenlos

Ansprechpartner:in

Familie Bergmeister

Autor:in

Tourismusgemeinschaft Das Blaue Land -Geschäftsstelle c/o Tourist-Information Murnau-

Untermarkt 13
82418 Murnau am Staffelsee

Organisation

Tourismusgemeinschaft Das Blaue Land -Geschäftsstelle c/o Tourist-Information Murnau-

In der Nähe

Essen & Trinken

Ähndl3.jpg
© Ähndl
Gaststätte Ähndl
Biergarten

Sehenswertes

© Simon Bauer
Kirche Sankt Stephan
Kirchen/Kapelle
St. Anna Kirche Wamberg
© GaPa Tourismus GmbH
St. Anna Kirche
Kirchen/Kapelle
Das Ramsachkircherl
© Elfie Courtenay
Ramsachkircherl
Kirchen/Kapelle

Touren

Radtour durchs Murnauer Moos
© Thorsten Unseld, Blaues Land
38,18 km
Radtour - Durchs Murnauer Moos
Radfahren
Radtour - Durchs Murnauer Moos - Herbststimmung im Moos
© Tourist-Information Murnau / Alpin Fototeam
30,89 km
Radtour - Durchs Murnauer Moos
Radfahren
27,00 km
Durchs Murnauer Moos
Radfahren

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.