Hüttenwanderung - Königliches Hüttenquartett (3. Etappe von 5)

GPX

PDF

12,36 km lang
Fernwanderung

Gratwanderung mit den schönsten Ausblicken in den Ammergauer Alpen.

Gut zu wissen

Wegbeschreibung & Wegbeläge

Auf dieser Tour besteigen Sie zu erst die Große Klammspitze, welche zu den Highlights in dieser Region der Alpen gehört. Weiter wandern Sie immer entlang des Kammes. Dabei besteigen Sie ganz nebenbein noch Klammspitzschrofen und den Feigenkopf.


Gegen Ende dieser Gratwanderung machen Sie noch einen kleinen Abstecher hinauf zum Grubenkopf. Sie gehen den gleichen Weg wieder zurück und biegen rechts ab auf den Weg zur Kenzenhütte.


An der nächsten Wegkreuzung biegen Sie aber nicht zur Kenzenhütte ab, sondern nehmen den Weg gerade aus in Richtung Hasentalkopf. Diesen besteigen Sie als weiteren Gipfel kurze Zeit später. Auf dem Ostallgäuer Höhenweg und die Hirtenhütte (nicht bewirtschaftet) erreichen Sie das Tagesziel die Kenzenhütte

Sicherheitshinweise

Im Notfall verständigen Sie bitte die nächstegelegene Rettungsleitstelle. Unabhängig vom Standort erreichen Sie diese deutschlandweit unter der Telefonnummer 112.

Karte

Kartenmaterial erhalten Sie im Onlineshop der Ammergauer Alpen GmbH unter www.ammergauer-alpen.de/onlineshop oder in den Tourist-Informationen vor Ort.

Weitere Infos / Links

Autor:in

Naturpark Ranger

Organisation

Naturpark Ammergauer Alpen

In der Nähe

Tourdaten
Start: Brunnenkopfhäuser, Linderhof
Ziel: Kenzenhütte

schwer

05:00:00 h

12,36 km

858 m

1.171 m

1.293 m

1.904 m

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.