Ausgangspunkt Dorfplatz, der Beschilderung folgend über die Mühlstraße bis zum Sägewerk, dort rechts weiter und auf dem Gießenbachdamm bis zum Sportplatz. Dort biegen wir links über die Brücke ab und begeben uns auf den Weg Richtung Alpenschwimmbad. Weiter führt uns der Weg entlang des Schwimmbades auf dem breiten und gut ausgebauten Forstweg zunächst bergauf. Eine Talsenke mit Blick auf Oberau und die nachfolgende Steigung bringt uns am höchsten Punkt zum Abzweig nach rechts Richtung Heldenkreuz. Nach etwa 200 m verlassen wir die breite Forststraße und begehen den kurzen Steig zum Heldenkreuz. Der Weg zu den „Sieben Bänken“ verläuft entlang des Grades und bringt uns am Trachtenvereinsheim vorbei zur Gießenbachbrücke und zum Ausgangspunkt zurück.
Dieser Rundweg kann auch in umgekehrter Richtung begangen werden.
Dieser Rundweg kann auch in umgekehrter Richtung begangen werden.
Gut zu wissen
Ansprechpartner:in
Tourist-Information Oberau
Autor:in
Tourismus-Service Zugspitzland
Organisation
Tourismus-Service Zugspitzland
In der Nähe
Veranstaltung
Essen & Trinken
Unterkünfte
Sehenswertes
Touren