Rundweg zum Heldenkreuz

GPX

PDF

Wanderung
4,87 km lang
Ausgangspunkt Dorfplatz, der Beschilderung folgend über die Mühlstraße bis zum Sägewerk, dort rechts weiter und auf dem Gießenbachdamm bis zum Sportplatz. Dort biegen wir links über die Brücke ab und begeben uns auf den Weg Richtung Alpenschwimmbad.  Weiter führt uns der Weg entlang des Schwimmbades auf dem breiten und gut ausgebauten Forstweg zunächst bergauf. Eine Talsenke mit Blick auf Oberau und die nachfolgende Steigung bringt uns am höchsten Punkt zum Abzweig nach rechts Richtung Heldenkreuz. Nach etwa 200 m verlassen wir die breite Forststraße und begehen den kurzen Steig zum Heldenkreuz. Der Weg zu den „Sieben Bänken“ verläuft entlang des Grades und bringt uns am Trachtenvereinsheim vorbei zur Gießenbachbrücke und zum Ausgangspunkt zurück.

Dieser Rundweg kann auch in umgekehrter Richtung begangen werden.

Gut zu wissen

Ansprechpartner:in

Tourist-Information Oberau

Autor:in

Tourismus-Service Zugspitzland

Organisation

In der Nähe

Veranstaltung

Essen & Trinken

Alpenschwimmbad Oberau
Abtauch-Bar
Biergarten

Unterkünfte

Hausansicht I
Ferienwohnung Alpenpanorama
Ferienwohnung / Appartement
Hausansicht
Ferienwohnungen Jocher
Ferienwohnung / Appartement
Ferienwohnungen mitten in der Natur
© www.fewo-hofer.de, Ferienhaus Hofer im Zugspitzland
Ferienhaus Hofer - Fewo Zugspitze
Ferienwohnung / Appartement

Sehenswertes

Alpenschwimmbad Oberau im ZugspitzLand
© Tourist-Information Oberau | Wolfgang Ehn
Theaterer Oberau
© Theater Oberau
Bauerntheater
Theater

Touren

Loisachblick, Oberau im ZugspitzLand
© Tourist-Information Oberau / Wolfgang Ehn
Alpenschwimmbad Oberau
© Tourist-Information Oberau / Wolfgang Ehn
2,37 km
Schwimmbad-Rundweg
Wanderung
Richtung Farchant
© Tourist-Information Oberau / Wolfgang Ehn
Tourdaten
Start: Dorfplatz ; Schmiedeweg 10
Ziel: Dorfplatz ; Schmiedeweg 10 ; 82496 ; Oberau

leicht

01:31:00 h

4,87 km

156 m

154 m

653 m

769 m

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.