Schneeschuhwanderung - Großer Aufacker

GPX

PDF

10,77 km lang
Schneeschuh

Schneeschuhtour von Oberammergau auf den Großen Aufacker und über die Romanshöhe zurück.

Direkt über Oberammergau liegt dieses wenig bekannte Ziel, das eine beschauliche Schneeschuhwanderung bietet. Für Eifrige gibt es die Möglichkeit, den Abstieg über den Rehbreinkopf anzuhängen. Genießer lockt eher der WellenBerg mit seinem Heißwasseraußenbecken und dem traumhaften Ausblick auf die verschneite Winterlandschaft der Ammergauer Alpen. 

Dieser Tourenverlauf wurde im Rahmen des Projektes "Skibergsteigen umweltfreundlich" des Deutschen Alpenvereins im Jahr 2015 in Zusammenarbeit mit lokalen Vertretern (Forst, Jagd und Bauern) erstellt.

 

Bitte respektieren Sie vorhandene Wildruhezonen und meiden Sie die Zeit zwischen Abend- und Morgendämmerung, da in dieser Zeit Wildtiere besonders anfällig für Störungen sind.

 

Gut zu wissen

Wegbeschreibung & Wegbeläge

Vom Parkplatz aus folgen Sie dem Weg nach Norden in Richtung Altherrenweg und Romanshöhe. Bei der allerersten Abzweigung ziehen Sie nach rechts (Schild: Aufacker) und wandern dem Kühlberggraben (Bach) entlang bergan.


Sie gehen über mehrere schöne Lichtungen und durch den Wald, bis Sie auf eine Forststraße stoßen. Diese kreuzen Sie und folgen dem Weg aufwärts in den Wald hinein. Weiter kommen Sie nach vielen kleinen Kehren an eine Lichtung mit Aussichtsbank. Sie queren eine weitere Forststraße und steigen rechter Hand im Nadelwald empor.


Auf der nächsten großen Lichtung fällt einem ein mächtiger Laubbaum ins Auge. Hier schwenkt der Weg nach rechts und Sie ziehen an der steilen Ostseite des Gschwandkopfes in Richtung Gipfel des Großen Aufackers. Sie erreichen freie Wiesenhänge. Beim Schilderbaum wenden Sie sich nach rechts und stehen wenig später beim Gipfelkreuz mit fantastischem Blick über Oberammergau.


Für den Abstieg folgen Sie zunächst der Schneise im Wald in nordwestlicher Richtung bis Sie auf eine Forsstraße treffen. Dieser folgen Sie immer bergab. An der ersten großen Kreuzung laufen Sie geradeaus weiter wieder in den Wald hinein. An der nächsten großen Kreuzung, auf einer riesigen Lichtung (Protzenau) nehmen Sie den Weg nach Osten hinab in Richtung Romanshöhe.


An der schönen Berggaststätte Romanshöhe (auch im Winter geöffnet) gelangen Sie über die Wiesmahdhänge, auf dem Altherrenweg, zurück zum Ausgangspunkt. 


 


 

Sicherheitshinweise

Bitte beachten Sie IMMER den Lawinenlagebericht: www.lawinenwarndienst-bayern.de


Im Notfall verständigen Sie bitte die nächstgelegene Rettungsleitstelle. Unabhängig vom Standort erreichen Sie diese deutschlandweit unter der Telefonnummer 112.

Ausstattung

Mit der perfekten Ausrüstung wird Ihr persönlicher Wintertag im Naturpark Ammergauer Alpen unvergesslich. Das passende Winterequipment wie Grödeln (Spikes für Wanderschuhe), Wanderstöcke, Schneeschuhe, Schlitten oder Langlaufski können Sie in unseren Verleihstationen ausleihen:


 Tourist-Info Bad Bayersoien


Adresse: Dorfstr. 45 - 82435 Bad Bayersoien


Tel.: +49 8845 7030 620


Drahtesel Verleih Lukas Spindler/ Sporthaus Mühlstraßer


Adresse: Theaterstraße 2 - 82487 Oberammergau


Tel.: +49 172 7228493


www.sport-muehlstrasser.de


www.bikeverleih-oberammergau.de


Sportzentrale Papistock


Adresse: Bahnhofstraße 6a, 82487


Tel.: +49 8822 4178


www.sportzentrale-papistock.de

Anreise & Parken

A95, B23 über Ettal nach Oberammergau

Parkplatz WellenBerg, Oberammergau


 


großer, kostenloser Alternativparkplatz


Parkplatz Süd/ Festplatz


 

Öffentliche Verkehrsmittel

Bushaltestelle: Aufackerstraße
9606 Garmisch-Partenkirchen - Oberammergau - Wieskirche - Füssen
9622 Oberammergau - Ettal - Linderhof (Schloss) und zurück
Zughaltestelle: Bhf Oberammergau
Murnau - Saulgrub - Oberammergau


Gäste der Ammergauer Alpen Region fahren mit der elektronischen Gästekarte bzw. der KönigsCard kostenlos mit dem Bus und Bahn


e-Car-Sharing im Naturpark Ammergauer Alpen

Karte

Kartenmaterial erhalten Sie im Onlineshop der Ammergauer Alpen GmbH unter www.ammergauer-alpen.de/onlineshop oder in den Tourist-Informationen vor Ort.

Weitere Infos / Links

Autor:in

Naturpark Ranger

Organisation

Naturpark Ammergauer Alpen

In der Nähe

Tourdaten
Start: Parkplatz am Erlebnisbad WellenBerg
Ziel: Parkplatz am Erlebnisbad WellenBerg

mittel

03:00:00 h

10,77 km

648 m

648 m

893 m

1.550 m

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.