Vom Eibsee zur Hochtörlenhütte (1.459m)

GPX

PDF

Wanderung
4,50 km lang
Der kleine Grenzverkehr

Kurzcharakteristik: Wanderung zur schön gelegenen Hochtörlenhütte mit Blick auf den Zugspitzgipfel u. die Mieminger Berge in Österreich
  • Höhenunterschied: ca. 460 Höhenmeter
 
  • Einkehrmöglichkeiten:
    • Eibsee-Hotel (nur für Hotel-Gäste!), kein Ruhetag, Am Eibsee, Tel. +49(0)8821/98810
    • Eibsee-Pavillon, Winter geschlossen, Am Eibsee, Tel. +49(0)88 21/8913
    • Eibsee-Alm, Am Eibsee, Tel. +49(0)8821/82411
    • Alle: www.eibsee.de
    • Hochtörlenhütte, Tel. +43(0)664/6454849
 
  • Besonderheiten:
    • Eibsee: Schwimmen, Bootfahren
    • schöner Kinderspielplatz an der Eibsee-Alm
    • Traumhafte Aussicht vom „Eibsee-Blick“

Mitten in den bewaldeten Bergrücken am Eibsee liegt die Staatsgrenze nach Österreich, über die – so erzählt man sich – in früheren Zeiten Schmuggler und Wilderer verkehrten. Diese Wanderung führt Dich allerdings auf ganz offiziellen Wegen unterhalb des imposant aufragenden Zugspitzgipfels – über den im Übrigen ebenfalls die deutsch-österreichische Grenze läuft – zur traumhaft gelegenen Hochtörlenhütte. Sie gehört bereits zu Tirol/Österreich und bietet Dir einen wunderschönen Ausblick in das Ehrwalder Tal mit seinen markanten Gipfeln wie Sonnenspitze, Daniel und der Mieminger Kette.
 
Wegverlauf:
Über den Parkplatz an der Zugspitzbahn/ Seilbahn Zugspitze gelangst Du zur Eibsee-Alm und querst auf der  Forststraße unterhalb der Alm die Skipiste. Nach kurzer Zeit im Wald trifft die Forststraße bei einem großen  Holzlagerplatz erneut auf eine Skipiste „Riffelabfahrt“, auf der Du ca. 150 m bergauf wanderst, bis rechts in den  Wald der Wanderpfad zur Hochtörlenhütte abzweigt. Nun führt der Weg in Kehren deutlich ansteigend aufwärts. Nach vielen Serpentinen querst Du erneut die Skipiste und folgst dem Weg links der Piste wieder in den Wald. Kurz darauf kommst Du auf eine Forststraße. Auf dieser gehst Du ca. 200 Meter nach rechts, bis der  Wanderweg erneut nach links in den Wald abzweigt. Nun immer geradeaus dem Verlauf des Wanderpfads bis
zur Landesgrenze folgen. Beim Grenzschild hältst Du dich nach links oben. Kurz oberhalb der Landesgrenze hast Du die Möglichkeit, wenige Meter nach links zum Aussichtspunkt „Eibseeblick“ zu gehen, von wo aus sich der Blick nach Norden auf das Ammergebirge und den tief unten liegenden Eibsee öffnet. Nun sind es auch nur noch wenige Minuten bis zur Hochtörlenhütte, die Du über einen Forstweg erreichst. Die Hütte liegt auf einer Lichtung im Wald und ist auch von Ehrwald aus gut erreichbar. Zurück zum Eibsee über die Aufstiegsroute.

Anbindungsmöglichkeiten:
• Station Riffelriss der Zugspitzbahn
• Törlenrundweg ab Hochtörlenhütte
• Nach Ehrwald
 

Gut zu wissen

Ausrüstung

evtl. Wanderstöcke

Anreise & Parken

zum Eibsee mit dem Eibsee-Bus oder der Zahnradbahn, mit der GrainauCard kostenlos. Am See kostenpflichtige Parkplätze.

Weitere Infos / Links

teils schmale Pfade, teils geröllig, wenig Forststraße
Wegart: Wanderpfad: ca. 80%, Forstweg: ca. 20%, Waldanteil: ca. 80 - 90%

Ansprechpartner:in

Tourist-Information Grainau

In der Nähe

Veranstaltung

Essen & Trinken

Eibsee-Alm
Eibsee-Alm
Berggasthof
Hochthörle Hütte
Hochthörle Hütte
regionale Küche

Unterkünfte

Gästehaus Dörfler
© Gaestehaus Doerfler
Gästehaus Dörfler
Ferienwohnung / Appartement
Haus Meidel
Haus Meidel
Ferienwohnung / Appartement
Ansicht Haus Waldwinkl
© Haus Waldwinkl
Haus Waldwinkl
Ferienwohnung / Appartement

Sehenswertes

Gästebus Bayern Tirol
Gästebus Bayern-Tirol
Busunternehmen
Grainauer Käsealm
Grainauer Käse-Alm
Einzelhandel
Hörnlehütte-Aussenansicht (c)Hörnle Schwebebahn Foto Martin Doll.jpg
Hörnlehütte
Hütten/Almen

Touren

Badespass am Eibsee 1.jpg
© WOLFGANG EHN, WOLFGANG EHN WWW.WOLFGANG-EHN.D
7,20 km
Der Eibsee-Rundweg
Barrierefrei
cb_tizg_0762.jpg
© Christian Bäck
2F2U0249 Höhenrainweg Gilsdorf 2007.jpg
© Marc Gilsdorf
4,30 km
Zum Eibsee über den Badersee
Winterwanderung
Tourdaten
Start: Zugspitzbahnhof Eibsee
Ziel: Hochtörlenhütte

sehr leicht

03:00:00 h

4,50 km

570 m

86 m

1,49 km

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.