Lüftlmalerei in der Alpenwelt Karwendel
Kunst aus vergangenen Tagen, die noch heute allgegenwärtig ist
Sich einfach mal in alte Zeiten zurück versetzen und sich vorstellen wie es früher war. Geschichten in Form von farbefrohen Bildern anstatt von vielen Worten erzählt bekommen: Das können Sie in Ihrem Urlaub in der Alpenwelt Karwendel getrost, denn nirgendwo anders gibt es so viele, prachtvolle und bestens erhaltene Fresken, wie in den beliebten Urlaubsorten der Zugspitz Region.
Farbenfrohe Fresken wohin das Auge reicht
Zahlreiche farbenfrohe Fresken mit verschiedensten, meist biblischen Motiven, zieren historische Gebäude, Fußgängerzonen und Hausfassaden in der Alpenwelt Karwendel. Die Werke erzählen von Himmelfahrt, Höllenqual, Feuersbrunst, aber auch von verschiedensten Alltagsszenen der Menschen in der Region. Die Bilder sind wie offene Bücher und laden beim gemütlichen Urlaubsspaziergang dazu ein, sich in verschiedenste Bergland-Szenerien entführen zu lassen. Besonders kunstvoll bemalt ist der barocke Kirchturm der kath. Pfarrkirche St. Peter und Paul in Mittenwald – ein wahrlich visueller Augenschmaus für Kunstinteressierte.
Lüftlmalerei: eine Kunst, die noch allgegenwärtig ist
Noch heute leben einige der wenigen Fresken-Künstler in den Urlaubsorten der Alpenwelt Karwendel. Sie verfügen nach wie vor über das alte Wissen dieses schwierigen Kunsthandwerkes. Dies ist wahrscheinlich auch der Grund, warum die Werke so gut erhalten und gepflegt sind. Denn die Künstler kümmern sich früher wie heute liebevoll um die Fresken und interpretieren diese immer wieder gerne und leidenschaftlich aufs Neue.
Tauchen Sie ein, in die Geheimnisse der Alpenwelt und sichern Sie sich schon jetzt Ihren Kultururlaub inmitten der traumhaften Zugspitz Region! Gerne lassen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot zukommen.