Davon zeugen seine Arbeiten, die von Alpinpopart-Gemälden über Inneneinrichtungspläne und Holzunikate bis zur Lüftlmalerei reichen. Ein Mann, ein Stil – und ein realisiertes Ziel: „Mein Wunsch als Künstler war es schon immer, Kunst zu schaffen, die Menschen in allen gesellschaftlichen Klassen anspricht und sowohl das Kitzbüheler Alpenchalet als auch die urbane Wohnung im Ikea-Stilmix bereichert.“ Eine Oktoberfesteinladung brachte dahingehend viel Helles und auch Licht ins Dunkel. Denn im nostalgischen Luis Trenker Gwand gings ins Bierzelt und vor die Selfie-Linse der Besucher. Im Fokus? Sein
filzumrahmtes Altholzherz, das als ausgefallenes Mitbringsel dem Lebkuchen das seine brach. Ein Heimatgruß, der jeden erreichte und deshalb bleiben durfte. Und natürlich Bernhards Weiterentwicklungsdrang unterlag. So kam es zum Alpen Kult-Quadrat, dem dekorativen Wandpendant, das auch andere Formen spielt und auf den Ausschnitt setzt. „Ich mach immer was anderes. Das sind Energien, die müssen raus“, sagt er. Zum Beispiel bei der traditionellen Wiesmahd, um dann das Heu auf die Quadrate aus Holz zu pressen oder bei der Brettersuche, die von alten Stadlbalken zum Shabbystyle führt. „Ich mag nicht nur planen, sondern auch ausführen.“ In seiner Kunst, die genauso bodenständig ist, wie der Rahmen, aus dem sie fällt. Es gibt viel zu entdecken.
„Inser Hoamat“ – ein echtes Stück Zugspitz Region. alpenterieur® von Bernhard Ludwig Rieger. Hier erdacht und hier gemacht.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
In der Nähe