Kapelle in Untergrainau

PDF

Kirchen/Kapelle

Waxensteinstraße Ecke Baderseeweg

Wahrscheinlich ist die Kapelle in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts in der Übernahme älterer Bausubstanzen erbaut worden. Die Jahreszahl 1772 gibt jedenfalls für die Innenraumdekoration einen Anhaltspunkt. Damit hatte das damals eigenständige Untergrainau einen Ortsmittelpunkt. Die Untergrainauer lieben ihre Josefskapelle. Mit dem Sterben des Hl. Josefs mit Bild am Hauptaltar und der Stuckdecke die von einem Künstler aus der Umgebung stammt, ist die Kapelle ein qualitätsvolles Zeugnis heimischer Kirchenkultur.
Gleich nebenan am Unteren Dorfplatz ziert eine geschnitzte Josefsfigur den neuen Dorfbrunnen. 

Im Sommer findet alle 14 Tage, am Freitag um 19.00 Uhr, im Wechsel mit der Marienkapelle in Hammersbach, eine Messe statt.

In der Nähe

Unterkünfte

haushome
Gästehaus Zum Hanspaul
Ferienwohnung / Appartement
Küchenfenster mit Aussicht
© Reindl Eva
Ferienwohnung "Zum Lanzle"
Ferienwohnung / Appartement

Sehenswertes

Kapelle in Hammersbach
Kapelle in Hammersbach
Kirchen/Kapelle

Touren

Badersee©Zugspitzdorf Grainau – Gilsdorf (3).jpg
© Marc Gilsdorf
©Zugspitzdorf Grainau –C Bäck (5).jpg
© Zugspitzdorf Grainau-Christian Bäck
Grainau Dorfidylle.jpg
© WOLFGANG EHN , WOLFGANG EHN WWW.WOLFGANG-EHN.D

Kapelle in Untergrainau

Baderseeweg
82491 Grainau

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.