Der Eibsee-Rundweg

GPX

PDF

Barrierefrei
7,20 km lang
Die Eibsee-Runde – nicht nur für Wasserratten

Kurzcharakteristik: Wunderschöne, leichte Wanderung mit beeindruckenden Ausblicken
Einkehrmöglichkeiten:
  • Eibsee-Hotel (nur für Hotelgäste!), kein Ruhetag, Am Eibsee, Tel. +49(0)8821/98810
  • Eibsee-Pavillon, Am Eibsee, Tel. +49(0)8821/8913
  • Eibsee-Alm, Am Eibsee, Tel. +49(0)8821/82411
Besonderheiten:
  • Eibsee: Schwimmen, Boot fahren
  • schöner Kinderspielplatz an der Eibsee-Alm
  • Geologischer Wanderweg

Ein echtes „Muss“! Die Wanderung rund um den Eibsee ist einer der schönsten und abwechslungsreichsten  Wege im Ortsbereich von Grainau. Mal geht es direkt am Wasser entlang, mal blickst Du fast aus der Vogelperspektive von oben auf den grünen und türkisfarbenen See. Erst spazierst Du durch dichten Wald, dann tun sich Dir wieder phantastische Ausblicke auf den See und die umliegenden Berge auf. Besonders imposant ist dabei von der Nordseite aus der Blick auf die unmittelbar über dem See 2.000 m hoch aufragende Zugspitze. Auf die Wasserratten warten Tret- und Ruderboote, das „Reserl“ (Elektro-Motorboot für Rundfahrten) und die Badestrände am Nordufer. Am Ufer des rund 2 km2 großen und bis zu 32 m tiefen Eibsees liegt das Eibsee-Hotel.

Wegverlauf:
Ausgangspunkt ist das Eibsee-Hotel, das direkt am Seeufer liegt und das Du bequem von einem der beiden  großen Parkplätze (Zugspitzbahn oder Hotelparkplatz, beide kostenpflichtig) erreichst. Vom Eibsee-Hotel  beginnst Du mit der Umrundung auf der Nordseite. Du folgst vom Eibsee-Hotel aus der Straße ein kurzes Stück bergauf und biegst nach ca. 50 Metern links ab. Vorbei an einer großen Übersichtstafel, auf der der Wegverlauf  um den See dargestellt ist, geht es in den Wald hinein. Schon nach wenigen Metern führt der Weg direkt  oberhalb des Sees entlang. Der abwechslungsreiche Weg bietet viele Aussichtspunkte mit Sitzbänken und lässt sich bequem und ohne nennenswerte Steigungen bewältigen. Am Südufer laden große Kiesbänke zum
Sonnen und die Mutigen zum Schwimmen im frischen Bergsee ein. Natürlich kannst Du auch den Eibsee in umgekehrter Richtung umrunden. Dazu folgst Du am Beginn der Beschilderung zum Eibsee-Pavillon, an  diesem vorbei immer am Uferweg entlang.

Anbindungsmöglichkeiten:
• An der Nordseite des Sees zweigen der Weg durch den Lärchwald und der Zierwaldweg        
  (Beschreibung Nr. 13) ab
• Wegbeschreibungen Nr. 7 und Nr. 12 als Hin- und Rückweg zum See
• Zur Hochtörlenhütte (Beschreibung Nr. 12a)
 

Gut zu wissen

Ausrüstung

nicht erforderlich

Anreise & Parken

ÖPNV- Verbindung mit Eibsee-Bus und Zugspitzbahn, mit der GrainauCard kostenlos, am See kostenpflichtige Parkplätze

Weitere Infos / Links

gepflegter Wanderweg
Wegart: Wanderweg: ca. 97%, auf/neben Straße: ca. 3%, Waldanteil: ca. 80%

Ansprechpartner:in

Tourist-Information Grainau

In der Nähe

Veranstaltung

Essen & Trinken

Stern-Ansicht-II.jpg
© Gasthof zum Stern
Gasthof zum Stern
Biergarten

Unterkünfte

Hausansicht
Ferienwohnung Leichte
Ferienwohnung / Appartement
Eibsee Hotel
© Wolfgang Ehn
3FD25D17-CECA-4CE1-99E7-5515F2CC73D1
Ferienwohnung Lanz
Ferienwohnung / Appartement

Sehenswertes

Der Eibsee
Eibsee
Schwimmen
Parkplatz Eibsee
Parkplatz am Eibsee
Parkplatz

Touren

2F2U0249 Höhenrainweg Gilsdorf 2007.jpg
© Marc Gilsdorf
4,30 km
Zum Eibsee über den Badersee
Winterwanderung
Badespass am Eibsee 2.jpg
© WOLFGANG EHN, WOLFGANG EHN WWW.WOLFGANG-EHN.D
8,10 km
Über den Zierwaldweg zum Eibsee
Nordicwalken
Tourdaten
Start: Eibsee-Hotel
Ziel: Eibsee-Hotel

schwer

02:00:00 h

7,20 km

407 m

397 m

1,05 km

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.