Wie erfolgt die Anreise?
Die im Jahre 1396 erstmals erwähnte Wettersteinalpe liegt auf 1464 m. Der uralte Gastraum der Alm wird heute noch mit einer offenen Feuerstelle beheizt. Für die 2 ½ Monate im Sommer haben etwa 100 Jungrinder eine hervorragende Almweide. Ein grandioser Blick auf die Wettersteinwände lädt zu einer Ruhepause und deftigen Brotzeit ein.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Anreise & Parken
Organisation
Alpenwelt Karwendel Mittenwald Krün Wallgau Tourismus GmbH
In der Nähe