Denn hinter der familiären Bäckerei-Baugeschäft-Fassade lugte schon immer die Liebe zur Natur und zum künstlerischen Handwerk hervor. Das sie nach dem Motto „die besten Schüler sind die, die nicht lernen dürfen“ stets ausbaute und dem sie heute ihr ganzes Augenmerk widmet. Kein Wunder also, dass bei ihr kreative und natürliche Fäden zusammenlaufen und in neuen Produkten sprießen „Das was ich tue, entsteht aus meiner absoluten Verbundenheit zur Natur.“ So umhüllt Baumwolle duftende Zirbe, lebt der Wollfilzpantoffel auf dem Wohlfühlfuß und hat das Schlamperlmapperl den Namen einfach nicht verdient. Denn es ist aus hochwertigem Filz und organisiert außer Stiften auch mal Brillen, Kosmetika oder Ladekabel. Neben den handgefertigten Kleinserien hat Barbara ein großes Herz für individuelle Auftragsarbeiten. Denn hier ist Weiterdenken gefragt und sie als Menschenfreund zu Hause. Im persönlichen Dialog lässt sie Ideen fliegen und holt den Kunden ab: in Stoffen ausgedrückt, in Mustern festgehalten oder als stimmige Stimmung aufgefädelt. Und ob Filz, Zirbe oder Stein - „das ist wie heimkommen, ein Wohlgefühl. Das kann nur ein Naturprodukt.“ Es gibt viel zu entdecken.
„Inser Hoamat“ – ein echtes Stück Zugspitz Region. Kunsthandwerk und Schmuckdesign von Barbara Raggl. Hier erdacht und hier gemacht.
In der Nähe