- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
GPX Datei herunterladen
- 1:40 h
- 4,21 km
- 292 m
- 291 m
- 1.397 m
- 1.547 m
- 150 m
- Start: Hörnle-Hütte
- Ziel: Hörnle-Hütte
Von der Hörnle-Hütte aus geht es zunächst auf einem breiten Forstweg in Richtung Vorderes Hörnle. Um den Gipfel zu erreichen biegt man auf einen schmalen Pfad links ab. Nach erreichen des ersten Gipfels macht man sich auf den Weg zum Hinteren Hörnle. Über einen breiten Weg geht es bis zum Gipfel. Von dort kann man noch einen Abstecher zum nahegelegenen Stierkopf machen. Der kleine Schlenker ist durchaus lohnenswert. Auf dem Rückweg kommt man an der Hörnle-Alm vorbei. Dort ist - sofern geöffnet - eine Einkehr möglich. Über das Mittlere Hörnle geht es zurück zum Ausgangspunkt - der Hörnle Hütte. Auch dort kann man Einkehren und den Weg entweder per Pedes oder mit der Hörnle-Schwebebahn ins Tal antreten.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Unsere Empfehlung:
Nie mehr verlaufen - Wir empfehlen die kostenlose App "Zugspitz Region" u. a. mit GPX-Tracks zu allen Touren in der Region
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Familienfreundlich
Gipfel
Rundweg
Ausrüstung
Willkommen in der Naturpark Teststubn! Bei uns kannst Du Wanderstöcke, Tagesrucksäcke, Kinderkraxen und Grödeln namhafter Hersteller ausgiebig testen, bevor Du Dich für einen Kauf entscheidest. Lass Dich von unserem Team beraten, um das bestmögliche Outdoor-Abenteuer zu erleben. Unsere Naturpark Teststubn findest Du in den Touristinformationen Bad Bayersoien und Bad Kohlgrub und im Drahtesel Verleih Lukas Spindler in Oberammergau
Mehr Informationen: www.ammergauer-alpen.de/teststubn
Anreise & Parken
A95 und über Murnau nach Bad Kohlgrub
Wanderparkplatz Hörnle-Bahn
Bushaltestelle: Bad Kohlgrub, Feuerwehr
9606 Garmisch-Partenkirchen - Oberammergau - Wieskirche - Füssen
Zughaltestelle: Bhf Unterammergau
Murnau - Unterammergau – Oberammergau
Gäste der Ammergauer Alpen Region fahren mit der elektronischen Gästekarte bzw. der KönigsCard kostenlos mit dem Bus.
e-Car-Sharing im Naturpark Ammergauer Alpen
Weitere Infos / Links
Literatur
Wanderkarte Naturpark Ammergauer Alpen
Organisation
Naturpark Ammergauer Alpen e.V.
Lizenz (Stammdaten)
Tipp des Autors
Einkehrmöglichkeiten in der Hörnle-Alm oder auf der Alpenvereinshütte Hörnle Hütte
Sicherheitshinweise
Im Notfall verständigen Sie bitte die nächstgelegene Rettungsleitstelle. Unabhängig vom Standort erreichen Sie diese deutschlandweit unter der Telefonnummer 112.
Karte
Du suchst noch eine Rad- oder Wanderkarte? Dann schau doch in unserem Onlineshop oder besuche eine unserer Tourist-Informationen vor Ort!
In der Nähe