Die Seifensieder

PDF

Direktvermarkter
Einzelhandel
Handwerk
Regionale Erzeuger
Regionale Produkte
Inser Hoamat Partner
Seife und Bier, warum nicht!
Seife ist wie Käse. Sie muss ein bis acht Monate reifen. Kein Stück gleicht dem anderen. Denn Temperatur und Wetter beeinflussen die Farbgebung. Die Herstellung erinnert an Backvergnügen auf Niedrigstufe. Mit großem Rührgerät und vielen Förmchen. Auf das Milligramm kommt es an. Für die richtige Konsistenz und ein handschmeichelndes Ergebnis.
Schlussendlich mag Seife kein Plastik. Und verströmt ihren Duft auch gerne mal im Kleiderschrank. Das alles wissen „die Seifensieder“ alias Felicia Huber und Alina Willgoose, die als Quereinsteigerinnen zum Thema kamen und seit 2020 ihre eigene Seifenoper schreiben. Mit einem wachsenden Sortiment handgesiedeter Naturseifen, die sie in ihrem Partenkirchner Geschäft produzieren und verkaufen. Aber nicht nur das. Denn das schwesterliche Team schäumt über vor Kreativität und hat viele Pläne im Kopf, die immer wieder neu über den Ladentisch flutschen. Als Seifenprodukte aller Art, die sie im Kaltverfahren und nach streng zertifizierten Richtlinien herstellen. „Dabei setzen wir vor allem auf regionale Zutaten wie Ettaler Bier, heimische Kräuter oder Werdenfelser Honig und seit Neuestem können uns die Kunden dabei auch zuschauen“, sagt Alina und blickt zur großen Glasscheibe, die saubere Einblicke in die Produktionsküche gewährt. „Unser Ziel ist es, einfach gute Produkte zu machen und dabei mit so wenig Plastik wie möglich auszukommen.“ Da passt ihr zweites Standbein super dazu, denn außer die wohlriechenden Regalbewohner mögen Fee und Alina gerne Flaschen. Keine leeren natürlich. Sondern biergefüllte, die nach dem Kauf ebenfalls vor Freude überschäumen.
Es gibt viel zu entdecken.

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Bitte entnehmen Sie die aktuellen Öffnungszeiten der Website.

In der Nähe

Anfahrt

Die Seifensieder
Ludwigstraße 38 & Am Kurpark 29
82467 Garmisch-Partenkirchen