Fotos & Karte
Beschreibung
Gut zu wissen
In der Nähe
Die Bierlings waren ein Kaufmannsgeschlecht aus Bayersoien. Sie hatten das Amt des Salzfaktors inne.
Über ihr Leben, ihre Nöte berichtet das Museum in Bad Bayersoien und zeigt, wie sie wohnten.
Zudem beschäftigt es sich mit altem Handwerk und dem Torfabbau im Moos. Gerätschaften zum Teil längst vergangener, in Bad Bayersoien ansässiger Handwerkszünfte wie Schmied, Wagner, Zimmerer, Sattler, Schuhmacher oder Steinhauer sind hier ausgestellt.
Der hingebungsvollen Sammelleidenschaft von Martha Echtler ist es zu verdanken, dass hier zudem eine großartige Dokumentation zeitgenössischer Volksfrömmigkeit ausgestellt werden kann. Die umfangreiche Sammlung umfasst neben kolorierten Kupferstichen, Hinterglasbildern und Klosterarbeiten auch Wallfahrtsandenken und Skulpturen.
Kommen Sie und tauchen Sie ein in längst vergangene Zeiten
Hinweis für KönigsCard Inhaber:
1 x täglich freier Eintritt
Virtueller Rundgang im Museum im Bierlinghaus
Hinweis:Die Gesundheit unserer Besucher/-innen und unserer Mitarbeiter/-innen liegt uns am Herzen. Wir bitten Sie deshalb, während Ihres Museumsbesuches, die Hygiene- und Abstandsregelungen, bis auf Weiteres zu beachten. Die Besucherzahl ist im Kassenbereich auf 2 Personen begrenzt, im Museum dürfen sich maximal 10 Personen gleichzeitig aufhalten. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis. Wir freuen uns, Sie im Museum im Bierlinghaus begrüßen zu können und wünschen Ihnen viel Vergnügen auf Ihrem Rundgang, bei dem Sie altbekannte und neue Schätze entdecken werden.
Gut zu wissen
Preisinformationen
Erwachsene - 2,50
Einheimische und Gäste mit Kurkarte ermäßigt - 2,00
Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahre - ---
Hinweis für KönigsCard Inhaber: 1 x täglich freier Eintritt
Ansprechpartner:in
Museum im Bierlinghaus
Dorfstr. 46
82435
Bad Bayersoien
+49 8845 7030620