Durch das Reintal auf die Zugspitze

GPX

PDF

Bergtour
21,80 km lang
Durch das Reintal auf die Zugspitze. Auf den Spuren der Erstbesteiger

Kurzcharakteristik: Die klassische Tour auf die Zugspitze, die Kondition und Trittsicherheit erfordert; landschaftlich sehr reizvoll

Markierung: 4 alpin (Europäischer Fernwanderweg Nr. 4 alpine Variante)

Zurück ins Tal: mit der Eibsee-Seilbahn (letzte Fahrt 16:45 Uhr) oder der Zahnradbahn (letzte Fahrt
16:30 Uhr ab Sonn-Alpin)

Einkehrmöglichkeiten:
• Bockhütte, nur im Sommer geöffnet
• Reintalangerhütte, Tel. +49(0)8821/7089743, Ende Mai bis Mitte Oktober geöffnet
• Knorrhütte, Tel. +49(0)151/14443496, geöffnet Ende Mai bis Mitte Oktober
• Sonn-Alpin am Gletscher, Tel. +49(0)8821/921290, ganzjährig geöffnet
• Gipfelalm, Tel. +49(0)8821/921251, ganzjährig geöffnet
• Münchner Haus am Zugspitzgipfel, Tel. +49(0)8821/2901, geöffnet Mitte Mai bis Ende September

Als Leutnant Nauss 1820 die Zugspitze zum ersten Mal bestieg, wählte er auch seine Route durch das Reintal. Dies ist auch heute der leichteste Anstieg, der auch von nicht Schwindelfreien gemacht werden kann. Wem es an einem Tag zuviel wird, der kann die Tour auch in zwei Tagen machen und eine echte Hüttenübernachtung auf der Reintalangerhütte oder der Knorrhütte planen.

Wegbeschreibung:
Du beginnst die Tour am Skistadion in Partenkirchen und durchwanderst die Partnachklamm. Der Weg führt erst auf einer Forststraße und dann auf einen schmalen Pfad, vorbei an Bockhütte, der Quelle an den sieben Sprüngen, der Blauen Gumpe, die beim Hochwasser 2005 von Geröll fast vollständig zugeschüttet wurde, bis zur romantisch gelegenen Reintalangerhütte. Von hier aus führt der Weg weiter am Partnachursprung vorbei und wird zu einem steilen Steig am Veitlbrünnl bis hinauf zur Knorrhütte. Nun führt der Weg über die weiten Geröllfelder des Zugspitzplatts zum Sonn-Alpin, das im Winter das Herz des Zugspitz-Skigebietes ist. Am Gletscher vorbei steigst Du nun steil bergan, linkerhand am Schneefernerhaus vorbei über einen gut gesicherten Steig bis zum Zugspitzgipfel. Alternativ, Tour bis Sonn-Alpin und mit der Gletscherbahn zur Zugspitze.

 

Gut zu wissen

Ausrüstung

Hochalpine Tour: Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und alpine Erfahrung nötig (ab Sonn-Alpin Schwierigkeitsgrad schwarz)

Weitere Infos / Links

Wanderweg, Forststraße, schmaler Pfad, steiler Steig

Ansprechpartner:in

Tourist-Information Grainau

In der Nähe

Veranstaltung

Essen & Trinken

Reintalangerhütte
© GaPa Tourismus GmbH
Reintalangerhütte
Berggasthof
Sonn Alpin
© Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG

Unterkünfte

Ferienwohnungen mitten in der Natur
© www.fewo-hofer.de, Ferienhaus Hofer im Zugspitzland
Ferienhaus Hofer - Fewo Zugspitze
Ferienwohnung / Appartement
1a Alpen-Panorama @ Haus Bergglueck
Ferienwohnung / Appartement
Haus
© MS
Mayr / Alpine Holiday Apartments
Ferienwohnung / Appartement

Sehenswertes

Skischule Zugspitze
Skischule Grainau-Zugspitze
Skischule

Touren

Blick von der Zugspitze
© Sammy Hart_RSF2019, GaPa Tourismus GmbH
©Zugspitzdorf Grainau – WEhn (16).jpg
© Zugspitzdorf Grainau - W. Ehn
9,30 km
Höllental - Zugspitze
Bergtour
Zugspitzgipfel
© Bettina Plank, GaPa Tourismus GmbH
Tourdaten
Start: Eingang Partnachklamm
Ziel: Zugspitzgipfel

leicht

10:00:00 h

21,80 km

2,98 km

741 m

2,93 km

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.