Familienwanderung zur Tannenhütte am Panoramaberg Wank

GPX

PDF

Wanderung
6,96 km lang

Eine Wanderung für die ganze Familie am Fuße des Wanks. Über St. Anton wandert ihr bis hinauf zur Tannenhütte und habt eine herrliche Aussicht auf das Zugspitzmassiv und über den Ortsteil Partenkirchen.

Über St. Anton wandert ihr bis hinauf zur Tannenhütte und genießt eine herrliche Aussicht über das Tal, umrahmt vom Wetterstein- und Zugspitzmassiv. Die Wallfahrtskirche St. Anton ist berühmt für ihre Deckenfresken. Ein kurzer Zwischenstopp zur Besichtigung lohnt sich auf jeden Fall. Am Kesselgraben-Wasserfall stürzt sich der Faukenbach hinab. Oben läd die Tannenhütte zur gemütlichen Hütteneinkehr ein.

Gut zu wissen

Wegbeschreibung & Wegbeläge

Start der Wanderung zur Tannenhütte ist der Parkplatz an der Talstation der Wankbahn. Direkt neben der Infotafel führt ein Waldweg bis zu einer Asphaltstraße. Folgt ihr bergauf bis zur Wegkreuzung, hier rechts nach St. Anton abbiegen. Bis zum nächsten Weidegitter ist nun mit freilaufenden Kühen zu rechnen. Nach knapp 500 m seht ihr den Berggasthof Panorama und die schwarzen Zwiebeltürme von St. Anton. Oberhalb der Kirche führt die Route weiter in Richtung Josefibichl durch einen beeindruckenden alten Kiefernwald. Am Wegekreuz wendet ihr euch nach links. Nach gut 600 m sanftem Anstieg führt die Route zum Kesselgraben-Wasserfall. Ihr überquert ihn auf dem gesicherten Steg und geht auf der anderen Seite auf befestigten Stufen links den Berg hinauf. Im Zickzack geht es nun bergauf bis zur Tannenhütte, wo ihr gemütlich einkehren könnt.


Wer will kann den Rückweg über die Eckenhütte antreten. Vor der Tannenhütte führt ein Pfad weiter hinauf, nach etwa 10 Minuten ist die unbewirtschaftete Hütte erreicht. Der Weg zurück ins Tal führt links der Hütte über die Weide bergab zur Wankbahn-Talstation, beachtet die Beschilderung.

Sicherheitshinweise

Alpiner Notruf Tel: 112 (Bergwacht)


Zur Überquerung des Kesselgraben-Wasserfalls solltest du kleine Kinder an die Hand nehmen.


Bitte beachte die aktuelle Wetterlage.

Ausrüstung


 


 

Tipp des Autors

Besuch der Hacker-Pschorr-Hängebrücke ca. 50 Meter von der Tannenhütte entfernt. (Richtung Hasental)

Anreise & Parken

Öffentliche Verkehrsmittel


  • Per Bahn bis Bahnhof Garmisch - Partenkirchen.

  • Per Ortsbus Linie 4 und 5 bis Wankbahn.


 

Literatur

Inspiriere dich bei deiner nächsten Buchhandlung.

Karte

GaPa Wanderführer mit KOMPASS Wanderkarte (1:35.000)


Weitere Infos unter +49 8821 180 700

Weitere Infos / Links

Autor:in

GaPa Tourismus GmbH

Organisation

In der Nähe

Veranstaltung

Essen & Trinken

Tannehütte_Hausansicht
Tannenhütte
Berggasthof
4MP859 Digital Camera
Bayersoier Hof
Restaurant

Unterkünfte

Weitsicht Süd Balkon - Werdenfelser Berge
Ferienwohnung "Herrliche Aussicht"
Ferienwohnung / Appartement
Sommer
Gästehaus Kramerhof
Ferienwohnung / Appartement

Sehenswertes

St. Anton Wallfahrtskirche
© GaPa Tourismus GmbH
Skischule GaPa
Skischule Garmisch-Partenkirchen
Ski-Alpin/Snowboard/ Snowpark
Bäcker Sand_Zugspitz Regions Brot_Fotomarcgilsdorf.jpg
© Zugspitz Region, Foto: Marc Gilsdorf

Touren

© GaPa Tourimus Online, GaPa Tourismus GmbH
Eckenhütte über Garmisch-Partenkirchen
© GaPa Tourimus Online, GaPa Tourismus GmbH
Aussicht auf der Tannenhütte
© Bettina Plank, GaPa Tourismus GmbH
Tourdaten
Start: Parkplatz an der Talstation der Wankbahn
Ziel: Parkplatz an der Talstation der Wankbahn

mittel

02:15:00 h

6,96 km

431 m

431 m

731 m

1,06 km

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.