Fotos & Karte
Beschreibung
Gut zu wissen
In der Nähe
Leichte Wanderung durch die Kulturlandschaft des Alpenvorlandes hinauf zum Hörnle.
Gut zu wissen
Wegbeschreibung & Wegbeläge
Die Tour beginnt am schönen Soier See im Kurort Bad Bayersoien, welches für sein heilendes Moor berühmt ist. Sie wandern entlang der östlichen Seite des Sees in Richtung Saulgrub. Am südlichen Horizont ist das Tagesziel, der Gipfel des Hörnles, bereits zu sehen.
Am nördlichen Ortsrand von Saulgrub angekommen, biegen SIe links ab und wandern am Rochusfeld vorbei nach Bad Kohlgrub , den zweiten Kurort in den Ammergauer Alpen, hinein. Sie queren in Bad Kohlgrub die Hauptstraße und biegen nach ein paar hundert Meter rechts in die Badstraße ab . Diese führt Sie ins obere Kurgebiet.
Vorbei am alten Kurhotel Lauter biegen Sie wieder rechts in die Baumgartenstraße ab, welche Sie in den idyllischen Ortsteil Sonnen leitet.
In Sonnen beginnt der Wanderweg hinauf zum Hörnle, dem Hausberg von Bad Kohlgrub. Am Gipfel neben der Bergstation lohnt ein Besuch am Zeitberg, der mit bequemen Holzbänken und einem 360-Grad Panorama auf Sie wartet. Die Hörnlehütte befindet sich 100 m hinter dem Zeitberg.
Sicherheitshinweise
Im Notfall verständigen Sie bitte die nächstgelegene Rettungsleitstelle. Unabhängig vom Standort erreichen Sie diese deutschlandweit unter der Telefonnummer 112.
Tipp des Autors
Um sich zu Beginn der 3-tägigen Wanderung zu stärken, empfiehlt sich das "Fischerhäusl" am Soier See (Montag Ruhetag)
Anreise & Parken
Parkplatz Kirmesauer Straße, Bad Bayersoien
Öffentliche Verkehrsmittel
Bushaltestelle: Gasthof Weißes Roß, Bad Bayersoien
9606 Garmisch-Partenkirchen - Oberammergau - Wieskirche - Füssen
Karte
Kartenmaterial erhalten Sie im Onlineshop der Ammergauer Alpen GmbH unter www.ammergauer-alpen.de/onlineshop oder in den Tourist-Informationen vor Ort.
Weitere Infos / Links
Autor:in
Naturpark Ranger
Organisation