- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
- 1:10 h
- 16,74 km
- 79 m
- 79 m
- 697 m
- 779 m
- 82 m
- Start: Bahnhof Ost Peiting
- Ziel: Bahnhof Ost Peiting
Im Alpenvorland hinterließen die eiszeitlichen Gletscher neben den vielen Seen auch hunderte kleinere und größere Moorgebiete, sogenannte Filzen. Diese einzigartigen Biotope sind heute Lebensraum von seltenen Tier- und Pflanzenarten. Das Fahrrad ist die beste Wahl, um diese vielfältige Landschaft zu erkunden und hautnah zu erleben.
Gut zu wissen
Wegebeläge
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Ausrüstung
- Verkehrssicheres Fahrrad
- Fahrradhelm
- Tages-Radrucksack mit Regenhülle
- ggf. Packtaschen
- Radschuhe, ggf. bequeme Sportschuhe
- witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip, ggf. Radtrikot, ggf. Fahrradhandschuhe
- Luftpumpe, Fahrrad-Werkzeug
- Sonnen- und Regenschutz
- Proviant und Trinkwasser sowie Müllbeutel, um den Müll wieder mit nach Hause zu nehmen
- Erste-Hilfe-Set
- Handy, ggf. Handy-Halterung für den Lenker
- ggf. Stirnlampe und Reflektoren
- Kartenmaterial
Anreise & Parken
Weitere Infos / Links
Organisation
Tourismusverband Pfaffenwinkel
Tipp des Autors
Sicherheitshinweise
Gemeinsam auf dem Weg! Bitte nimm Rücksicht auf Wanderer und Spaziergänger sowie landwirtschaftlichen Verkehr. Mache Dich rechtzeitig bemerkbar und reduziere deine Geschwindigkeit, steige ggf. ab.
Uns liegt die Natur am Herzen! Bitte gehe rücksichtsvoll mit der Umwelt um, schütze die einzigartige Pflanzen- und Tierwelt, respektiere Schutz- und Schongebiete und bleib auf den beschilderten Wegen. Nimm Deinen Müll wieder mit nach Hause und reise, wenn möglich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln an.
In der Nähe