Land der Moore - Radeln rund ums Schwarzlaichmoor

GPX

PDF

16,74 km lang
Radfahren
  • 1:10 h
  • 16,74 km
  • 79 m
  • 79 m
  • 697 m
  • 779 m
  • 82 m
  • Start: Bahnhof Ost Peiting
  • Ziel: Bahnhof Ost Peiting
Das Alpenvorland zählt zu den faszinierendsten Landschaften Deutschlands.

Im Alpenvorland hinterließen die eiszeitlichen Gletscher neben den vielen Seen auch hunderte kleinere und größere Moorgebiete, sogenannte Filzen. Diese einzigartigen Biotope sind heute Lebensraum von seltenen Tier- und Pflanzenarten. Das Fahrrad ist die beste Wahl, um diese vielfältige Landschaft zu erkunden und hautnah zu erleben.



Symbol Beschilderung Land der Moore
© Susanne Lengger, Tourismusverband Pfaffenwinkel

Gut zu wissen

Wegebeläge

Straße
Asphalt
Schotter
Weg

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

So kurz diese Schleife ab Peiting, so abwechslungsreich ist sie auch. Mit einer guten Stunde Fahrtzeit und nicht einmal 100 Höhenmetern können auch Kinder oder absolute „Gelegenheitsradler“ die Runde ohne Probleme, aber mit viel Spaß meistern. Los geht der Spaß in Peiting. Wer mit der Pfaffenwinkelbahn aus Richtung Weilheim kommt, steigt in Peiting Ost aus. Wer mit dem Auto zum Radeln fährt, parkt entweder am Parkplatz an der ehemaligen Mädchenschule (Bachstraße 4) oder am Sportgelände (Alfons-Peter-Straße). Vom Hauptplatz fährt man in nordöstlicher Richtung über den Gumpenweg, später vorbei am Eisstadion und Sportplatz nach Hausen. Auf guten Schotterstraßen und Naturwegen radelt man durchs Plattenried zum Schwarzlaichmoor. Direkt am Weg entlang des Nordrands des Moorgebietes liefern Tafeln interessante Informationen zum Schwarlaichmoor und zu „Rosalinde“, der Frau aus dem Moor. Immer wieder bieten sich wunderschöne Ausblicke über die weitläufige Moorlandschaft hinweg zum Hohen Peißenberg mit der Wetterstation und der Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt. Direkt am nordwestlichen Bergfuß liegt der Hohenpeißenberger Ortsteil Hetten. Kurz vor dem Dorf gibt’s einen Hofladen, in dem man sich prima selbstverpflegen kann. Oder man kehrt im Gasthaus Hetten in der Nähe der Kapelle ein. Von Hetten aus kann man auch (natürlich ohne Fahrrad) auf einem schönen Weg hoch zum Hohen Peißenberg wandern. Wem der Sinn eher nach Entspannung als nach „Bergsport“ ist, radelt kurzerhand in wenigen Minuten zum Stiefelweiher, dem Hettener Badesee. Aber irgendwann muss man weiter! Also rauf aufs Radl und die zwei Kilometer nach Hohenpeißenberg (den Ort, nicht den Berg) gekurbelt. In großem Rechtsbogen fährt man dann durch Brandach, unter der B472 durch und zum Bühlach mit dem großen Windrad. Entlang der Bahnstrecke rollt man in Peiting ein, wo sich nach einer guten Stunde Fahrtzeit der Kreis wieder schließt.

Ausrüstung

  • Verkehrssicheres Fahrrad
  • Fahrradhelm
  • Tages-Radrucksack mit Regenhülle
  • ggf. Packtaschen
  • Radschuhe, ggf. bequeme Sportschuhe
  • witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip, ggf. Radtrikot, ggf. Fahrradhandschuhe
  • Luftpumpe, Fahrrad-Werkzeug
  • Sonnen- und Regenschutz
  • Proviant und Trinkwasser sowie Müllbeutel, um den Müll wieder mit nach Hause zu nehmen
  • Erste-Hilfe-Set
  • Handy, ggf. Handy-Halterung für den Lenker
  • ggf. Stirnlampe und Reflektoren
  • Kartenmaterial

Anreise & Parken

Mit dem Zug nach Peiting Ost.

Weitere Infos / Links


Organisation

Tourismusverband Pfaffenwinkel

Tipp des Autors

Die Themenroute "Land der Moore" besteht aus mehreren kombinierbaren Touren. Es sind sowohl Tagestouren, als auch mehrtätige Touren problemlos möglich.
.
Natürlich kannst Du die Tour auch in entgegengesetzter Richtung fahren, einen anderen Startpunkt wählen oder sie mit Deinem Mountainbike oder E-Bike fahren.

Sicherheitshinweise

Informiere Dich über die aktuelle Wetterlage, plane Deine Tour sorgfältig und nimm entsprechende Ausrüstung mit! Bitte beachte, dass die Tourenbewertung immer von normalen Verhältnissen ausgehen – Bei schlechtem Wetter oder Wetterextremen kann die Tour deutlich schwerer oder sogar nicht machbar sein. Berücksichtige dabei auch, dass sich das Wetter im Gebirge und Alpenvorland sehr schnell ändern kann.
 
Gemeinsam auf dem Weg! Bitte nimm Rücksicht auf Wanderer und Spaziergänger sowie landwirtschaftlichen Verkehr. Mache Dich rechtzeitig bemerkbar und reduziere deine Geschwindigkeit, steige ggf. ab.
 
Uns liegt die Natur am Herzen! Bitte gehe rücksichtsvoll mit der Umwelt um, schütze die einzigartige Pflanzen- und Tierwelt, respektiere Schutz- und Schongebiete und bleib auf den beschilderten Wegen. Nimm Deinen Müll wieder mit nach Hause und reise, wenn möglich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln an.

In der Nähe

Anfahrt

Land der Moore - Radeln rund ums Schwarzlaichmoor
86971 Peiting