- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Wegpunkte
- Gut zu wissen
- In der Nähe
- 3:10 h
- 11,60 km
- 182 m
- 182 m
- 738 m
- 900 m
- 162 m
- Start: Parkplatz an der Kreuzeck-/ Alpspitzbahn Talstation
- Ziel: Parkplatz an der Kreuzeck-/ Alpspitzbahn Talstation
Rundtour ohne steile Anstiege mit viel Abwechslung und zahlreichen Einkehrmöglichkeiten.
Wegpunkte
Gut zu wissen
Wegebeläge
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Hier folgst du immer der Straße und bei den letzten Häusern zweigst du links in den Fußweg Richtung Neuneralm ab. Kurz unterhalb der Neuneralm (880 m) führt dich der Weg rechts Richtung Eibsee und Badersee.
Im Wald geht es zunächst leicht bergan bis sich der Wanderweg zu einem Forstweg verbreitert. Dieser führt in leichtem Gefälle hinunter zur Eibseestraße.
Hier wanderst du bergab ca. 50 Meter (nach rechts) der Straße nach, bis rechts der Wander - weg zum Badersee abzweigt. Wenn du hier direkt nach Obergrainau zurückgehen möchtest, halte dich rechts (Teerstraße), überquere die Bahngleise und folge dem Törlenweg direkt zum Oberen Dorfplatz.
Zum Badersee direkt bleibst du auf dem Törlenweg und durchwanderst eine wunderschöne Allee, bevor du hinter dem Wasserreservoir nach links in den Wald abbiegst. Im Wald geht es zunächst eben, dann recht steil hinunter vorbei an den Asphaltstockbahnen („Rentneralm“) zum Badersee.
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Ausrüstung
- Wanderschuhe mit Profilsohle
- Rucksack mit Getränk und Snack
- Packliste Bergwandern
Anreise & Parken
- Per Bahn bis zum Bahnhof Garmisch-Partenkirchen, anschließend weiter mit der Zahnradbahn zur Haltestelle Kreuzeckbahn Talstation oder Hammersbach
- Per Ortsbus Linie 1 und 2 bis zur Haltestelle "Kreuzeckbahn/Alpspitzbahn"
Weitere Infos / Links
Organisation
GaPa Tourismus GmbH
Tipp des Autors
Sicherheitshinweise
- Alpiner Notruf Tel: 112 (Bergwacht)
- Bergwettervorhersage der Bayerischen Zugspitzbahn Bergbahnen Tel: +49 8821 79 79 79
In der Nähe