Tourentipp: Der Mittenwalder Klettersteig

GPX

PDF

Klettersteig
12,59 km lang

Klettern auf dem Mittenwalder Klettersteig

Der Mittenwalder Klettersteig ist eine Kammüberschreitung, welche zu beiden Seiten prächtige Blicke auf das Karwendel- bzw. Wettersteinmassiv bietet. Ab Mittenwald handelt es sich dabei um eine ambitionierte und sehr lange Tagestour, bei der erfahrene Bergsteiger voll auf ihre Kosten kommen. Der abwechslungsreiche Klettersteig führt insgesamt über sieben Zweitausender des Karwendelgebirges.

Die Höhepunkte der Tour

  • anspruchsvoller Klettersteig in der Bergwelt des Karwendels
  • Kammüberschreitung mit 7 Zweitausendern
  • einzigartige Panoramablicke auf über 2.000 Metern

Die Tourenbeschreibung

Der Mittenwalder Klettersteig beginnt mit der Bergfahrt zur Station der Karwendelbahn auf 2.244 Metern. Der Panorama-Rundweg an der Bergstation führt hinauf zum Einstieg der Klettersteiges. Von dort geht es nun über eine Vielzahl von Gipfeln: nördliche, mittlere und südliche Linderspitze, Sulzeklammspitze und Kirchlspitze - alle zwischen 2.300 und 2.323 Meter hoch. Der Weg ist stellenweise steil, jedoch überall gut abgesichert. Auch wenn die Kletterei einfach ist, ist die Selbstsicherung durch ein Klettersteigset dringend zu empfehlen. Ein Helm sollte getragen werden. Da kurze Stücke ungesichert passiert werden müssen, sind Schwindelfreiheit und Trittsicherheit unabdingbare Voraussetzungen. Der Steig führt zum Brunnsteinanger, einer weiten Senke im Gratverlauf. Vom Brunnsteinanger können ambitionierte Klettersteiggeher noch zur Rotwandl- und der Brunnsteinspitze aufsteigen. Am Brunnsteinanger beginnt der Abstieg zur Brunnsteinhütte und weiter zum Hoffeld, über welches der Ausgangspunkt, die Talstation der Karwendelbahn in Mittenwald, erreicht wird.

Aktuelles: Der Mittenwalder Klettersteig ist freigeschaufelt und ab sofort wieder begehbar. Stand 01.06.2022

Weitere Informationen & Tipps

Nähere Informationen zu dieser Tour bezüglich Wegnummern, Park- und Einkehrmöglichkeiten sowie weitere Tourentipps der Urlaubsberater in Mittenwald, Krün und Wallgau finden Sie im Tourenportal der Alpenwelt Karwendel


Öffentliche Verkehrsmittel

  • Bahnhof Mittenwald (DB München - Garmisch-Partenkirchen - Innsbruck)
  • Bushaltestelle Bahnhof Mittenwald (Gäste- und Wanderbus der Alpenwelt Karwendel - Oberbayernbus Linie 9618)

Parkmöglichkeiten

  • Parkplatz "P3" am Waudl (kostenpflichtig)
  • Parkplatz "P1" am Bahnhof in Mittenwald (kostenpflichtig)
  • Parkplatz an der "Talstation Karwendelbahn" (kostenpflichtig)

Aktuelles

Aktuelles: Der Mittenwalder Klettersteig ist derzeit aufgrund der Schneelage gesperrt. Stand 28.09.2022.


In Notfällen:
Im Notfall verständigen Sie bitte die nächstgelegene Rettungsleitstelle. Diese erreichen Sie unabhängig vom Standort und deutschlandweit unter 112.
 
Die Begehung bzw. Befahrung aller beschriebenen Touren der Alpenwelt Karwendel erfolgt auf eigene Gefahr. Die Aktualität und Vollständigkeit der Inhalte kann nicht garantiert werden.


Gut zu wissen

Ansprechpartner:in

Firma Tourist-Information Mittenwald

Autor:in

Alpenwelt Karwendel Mittenwald Krün Wallgau Tourismus GmbH

Organisation

Alpenwelt Karwendel Mittenwald Krün Wallgau Tourismus GmbH

In der Nähe

Veranstaltung

Mittenwalder Bauerntheater -
© Mittenwalder Bauerntheater
Mittenwalder Bauerntheater -
© Alpenwelt Karwendel | Hans Schmid
Mittenwalder Christkindlmarkt
© Alpenwelt Karwendel | Angelika Warmuth

Unterkünfte

Ihre Fewo-Vermittlung mit Herz
© AJ
Mittenwalder Hof "Fewo Sonnenstern"
Ferienwohnung / Appartement
Ihre Fewo-Vermittlung mit Herz
© AJ
Mittenwalder Hof "Fewo Wettersteinblick"
Ferienwohnung / Appartement
625_004_Ausblick
Ferienwohnung Karwendelstern
Ferienwohnung / Appartement

Sehenswertes

Mittenwalder Klettersteig am Karwendel in der Alpenwelt Karwendel
© Alpenwelt Karwendel| Philipp Gülland
Karwendelbahn
© Alpenwelt Karwendel | Hubert Hornsteiner
Bikecenter-Alpenwelt-Karwendel
© Bikecenter Alpenwelt Karwendel | Sports Max Rieger GmbH

Touren

Buckelwiesen Abendstimmung
© Alpenwelt Karwendel |Wolfgang Ehn
Biken im Frühling
© Alpenwelt Karwendel | Stefan Eisend
Soiernhaus bei Krün auf 1616m
© Zugspitz Region GmbH | Erika Sprengler, Erika Spengler / ulligunde.com
Tourdaten
Start: Wanderparkplatz "am Waudl
Ziel: Wanderparkplatz "Am Waudl"

sehr schwer

05:22:00 h

12,59 km

501 m

1,76 km

919 m

2,32 km

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.