Fotos & Karte
Beschreibung
Gut zu wissen
In der Nähe
Wanderung im Voralpenland über den Gasthof Acheleschwaig zum Ammerdurchbruch
Gut zu wissen
Wegbeschreibung & Wegbeläge
Die Wanderung beginnt in der Ortsmitte von Bad Bayersoien am Rottdenkmal. Sie gehen im Ort südwärts und unterqueren die Bundesstraße B 23. Hier ergeben sich zwei Möglichkeiten. Die etwas leichtere Variante geht vorbei am Simeler Hof, die etwas steilere Variante geht links weg über den Aubichl. Sie haben einen Anstieg von ca. 80 Hm zu bewältigen.
Oben angekommen, werden Sie mit einem herrlichen Rundblick über Bad Bayersoien belohnt. Der Blick reicht bis zum Hohen Peißenberg. An der nächsten Weggabelung halten Sie sich rechts und kommen an eine Kreuzung die vom Simeler Hof kommt. Sie gehen den Weg links weiter, vorbei an einer Streuwiese und folgen der Wegbeschreibung „ Ammer 2 Weg“.
Am nächsten Stadl führt Sie der Weg nach links und am Ende gehen Sie rechts eine Treppe hinauf und kommen auf eine Wiese. Hier blüht im Sommer u. a. auch die Arnika. Etwas weiter lädt eine Bank zu einer kurzen Rast ein. Am Horizont können Sie den Heimgarten bei Ohlstadt erkennen.
Der Weg führt weiter über eine Wiese, hinein in einen Wald. Sie folgen geradeaus der Wegbeschreibung „ Ammer 2 Weg, - Acheleschwaig". Über eine Nutzwiese wandern Sie bei herrlichem Blick in die Ammergauer Berge Richtung Achele. Am Wochende können Sie hier in der Gaststätte eine Pause einlegen.
Sie folgen der Teerstraße bergab Richtung Ammer. Der Teil zwischen Kammerl und Rottenbuch ist eine beliebte Kajakstrecke. Rechts ab führt Sie der Weg zur Scheibum. Nach ca. 10 Min. sehen Sie den Ammerdurchbruch, ein einmaliges Naturschauspiel. Hier endet der Weg.
Über den gleichen Weg zurück erreichen Sie den Ausgangspunkt.
Sicherheitshinweise
Im Notfall verständigen Sie bitte die nächstgelegene Rettungsleitstelle. Unabhängig vom Standort erreichen Sie diese deutschlandweit unter der Telefonnummer 112.
Ausstattung
Willkommen in der Naturpark Teststubn! Bei uns kannst Du Wanderstöcke, Tagesrucksäcke, Kinderkraxen und Grödeln namhafter Hersteller ausgiebig testen, bevor Du Dich für einen Kauf entscheidest. Lass Dich von unserem Team beraten, um das bestmögliche Outdoor-Abenteuer zu erleben. Unsere Naturpark Teststubn findest Du in den Touristinformationen Bad Bayersoien und Bad Kohlgrub und im Drahtesel Verleih Lukas Spindler in Oberammergau
Mehr Informationen: www.ammergauer-alpen.de/teststubn
Tipp des Autors
Zu einem der schönsten naturbelassenen Flusstäler der nördlichen Kalkalpen zählt das Tal der Ammer. Die Scheibum ist ein eindrucksvoller Felsdurchbruch von 600 m Länge und bis zu 80 m Tiefe, der seit 1949 unter Naturschutz steht.
Anreise & Parken
Parkplatz In der Brandstatt, Bad Bayersoien
Öffentliche Verkehrsmittel
Bushaltestelle: Gasthof Weißes Roß, Bad Bayersoien
9606 Garmisch-Partenkirchen - Oberammergau - Wieskirche - Füssen
Gäste der Ammergauer Alpen Region fahren mit der elektronischen Gästekarte bzw. der KönigsCard kostenlos mit dem Bus.
Karte
Kartenmaterial erhalten Sie im Onlineshop der Ammergauer Alpen GmbH unter www.ammergauer-alpen.de/onlineshop oder in den Tourist-Informationen vor Ort.
Weitere Infos / Links
Autor:in
Naturpark Ranger
Organisation