Wanderung - Königsweg in Murnau am Staffelsee

GPX

PDF

3,97 km lang
Wanderung

Wandeln auf historischen Pfaden der bayerischen Königshäuser und des Künstlerortes Murnau.

Der Königsweg führt über vier Kilometer zu den schönsten Aussichtspunkten des Blauen Landes rund um den Staffelsee. Majestätische Bäume säumen den Weg und geben den vielseitigen Landschaftsformen ihren Rahmen. Es ist eine Wanderung, die verzaubert und zugleich den Wissensdurst stillt. Auf dem Natur- und Waldlehrpfad mit 17 Stationen und zwei Informationspavillons erfährt man alles rund um den geschichtsträchtigen Weg durch das Voralpenland sowie die Besonderheiten der umliegenden Natur. Ob die Könige diesen Weg selbst beschritten, ist nicht überliefert. Doch die traumhaften Aussichtspunkte auf die imposanten Berggipfel der Voralpen sowie die tief blaue Seenlandschaft lassen es vermuten. Und ist es auch kein königlicher Thron, so laden doch zahlreiche Bänke ein, dieses Panorama zu genießen und Ihren Blick schweifen zu lassen.

Gut zu wissen

Wegbeschreibung & Wegbeläge

Sie starten am ersten und damit ältesten König-Ludwig-Denkmal in Bayern, gegenüber dem Kultur- und Tagungszentrum Murnau (KTM). Von dort aus gehen Sie in den Kulturpark. Sie nehmen rechts die erste Abzweigung in Richtung Staffelsee und gelangen über eine Brücke und zwei Unterführungen zur Seestraße und überqueren diese. Es geht nun bergab zu einem Wäldchen. Scharf links führt eine Steintreppe zur Luitpold-Höhe, benannt nach Prinzregent Luitpold von Bayern, hinauf. Weiter geht es zur Ludwigshöhe. Von dort aus offenbart sich ein majestätischer Blick über den Staffelsee. In Serpentinen wandert man nun kurz bergab und danach hinauf zum Prinzregent Luitpold-Platz. „Am Dünaberg“ hält man sich westlich und gelangt sich in Richtung Bad Kohlgrub orientierend auf den Maria-Antonien-Weg. Nach dem letzten Haus führt der Weg nach rechts über eine Wiese zu einem Pavillon, der dem Murnauer Mäzen und Ehrenbürger James Loeb gewidmet ist. An Murnaus Seniorenheim folgen Sie dem Weg in Richtung Staffelsee. Am See angekommen spazieren Sie nun wieder gen Ortszentrum, vorbei an der Murnauer Bucht und dem Minigolfplatz zurück zum Ausgangspunkt.

Sicherheitshinweise

Im Notfall verständigen Sie bitte die nächstgelegene Rettungsleitstelle. Unabhängig vom Standort erreichen Sie diese deutschlandweit unter der Telefonnummer 112.


Die von uns beschriebenen Wander- und Radwege dienen primär der Waldbewirtschaftung, ihre Benutzung erfolgt auf eigene Gefahr (§ 14 Abs. 1 BWaldG).

Anreise & Parken

Von München über die A95 und St2062 sowie von Garmisch-Partenkirchen über die B2
Parkplätze nahe Kultur- und Tagungszentrum

Öffentliche Verkehrsmittel

Bushaltestelle: Murnau Postamt
Buslinien in und durch Murnau:
9601 Weilheim - Huglfing - Uffing - Murnau
9607 Murnau - Ohlstadt - Ettal und zurück (Bemerkung: Betrieb nur Samstag an Schultagen der Klosterschule Ettal!)
9611 Kochel - Schlehdorf - Großweil - Ohlstadt - Murnau (Bemerkung: Das Freilichtmuseum Glentleiten wird nur von April bis Oktober bedient!)
9620 Murnau - Riegsee - Aidling - Murnau
9621 Murnau - Seehausen - Grafenaschau
9631 Murnau - Obersöchering / Uffing - Eglfing
9641 Murnau - Seehausen - Uffing - Kirnberg
Zughaltestelle: Murnau Bahnhof und Murnau Ort (Strecke Murnau - Oberammergau)
Murnau Bahnhof (Strecke München - Murnau - Garmisch-Partenkirchen)


 


Gäste der Region "Das Blaue Land" sowie der "Ammergauer Alpen" nutzen mit der elektronischen Gästekarte bzw. der KönigsCard eine Vielzahl an Buslinien sowie die Zuglinien von Murnau nach Oberammergau sowie von Uffing nach Garmisch-Partenkirchen kostenlos. Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://www.dasblaueland.de/Service/mobil

Karte

Kartenmaterial erhalten Sie in den Tourist-Infos sowie in den Gemeindeverwaltungen im Blauen Land. Gerne können Sie Prospekte über unser Prospektbestellungstool unter www.dasblaueland.de bestellen.

Weitere Infos / Links

Autor:in

Naturpark Ammergauer Alpen

Organisation

Das Blaue Land

In der Nähe

Tourdaten
Start: Kultur- und Tagungszentrum Murnau
Ziel: Kultur- und Tagungszentrum Murnau

mittel

01:30:00 h

3,97 km

97 m

98 m

649 m

725 m

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.