Bewusst achtsam am Weg zu jeder Jahreszeit
Umsichtig, naturverträglich und mit voller Leidenschaft in den Bergen unterwegs!
Winteraktivitäten wie Skitourengehen oder Schneeschuhwanderungen werden immer beliebter. Doch gerade die Winterzeit ist für das heimische Wild die „Notzeit“ und der absolute „Engpass“. Denn bei Wildtieren geht es ums Überleben. Schon eine einzige unbewusste Störung kann über Leben und Tod dieser Tiere entscheiden. Um die ursprüngliche Landschaft und die Tier- und Pflanzenwelt der Zugspitz Region zu schützen und zu erhalten, setzt man vor Ort auf die Verantwortung und Beteiligung aller. Mit Köpfchen anzureisen und die vielen Angebote im öffentlichen Verkehr zu nutzen, gehört ebenso dazu, wie Schutz- und Schongebiete für Pflanzen und Tiere zu respektieren, Futterstellen für Wildtiere zu umgehen und Hunde anzuleinen. Piktogramme zeigen, wie man sich vor Ort richtig verhält und „umsichtig, naturverträglich und mit voller Leidenschaft in den Bergen unterwegs“ ist.