Bergtour - Hinteres Hörnle von Grafenaschau

GPX

PDF

Bergtour
11,96 km lang

Eine Bergtour auf das Hintere Hörnle, Stierkopf und über die Drei Marken zurück zum Startpunkt in Grafenaschau

Traumhafte Rundwanderung auf das Hintere Hörnle und den Stierkopf. Vom Gipfel aus hat man einen herrlichen Blick auf die Seen des Blauen Landes, das Estergebirge und in die Ammergauer Alpen.

Es wird gebeten den Bereich ab dem Mittleren und Hinteren Hörnle zwischen Abend- und Morgendämmerung zu meiden!

 

Gut zu wissen

Wegbeschreibung & Wegbeläge

Die Wanderung startet vom Parkplatz am Sportplatz in Grafenaschau aus. Westlich am Ort vorbei geht es nach einem knappen Kilometer rechts ab. Folgen Sie dem Maximiliansweg in Richtung Hinteres Hörnle. Oberhalb des Rißgrabens öffnet sich der Blick und der Weg zum Gipfel ist nicht mehr weit. Möchte man Einkehren, lohnt sich vom Hinteren Hörnle ein Schlenker zur Hörnlehütte. Für den Hin- und Rückweg zur Hütte sollte man ca. 45 Minuten zusätzlichen Fußmarsch einplanen. Vom hinteren Hörnle zum Stierkopf ist es nur ein Katzensprung. Dennoch lohnt sich an dieser Stelle nochmals eine kurze Verschnaufpause, ist der Blick von den Wiesenhängen des Stierkopfes in die Ammergauer doch besonders eindrucksvoll. Linker Hand findet man den Pfad über die Wiese in Richtung Drei Marken. An den Drei Marken angekommen, folgt man nochmals nach links dem Weg zurück nach Grafenaschau. In Grafenaschau selbst kann man im Dorfladen eine Kaffeepause einlegen oder sich im Café Habersetzer mit leckerem Kuchen belohnen.


Unsere Empfehlung:


Nie mehr verlaufen - Wir empfehlen die kostenlose App "Zugspitz Region" u. a. mit GPX-Tracks zu allen Touren in der Region

Sicherheitshinweise

Im Notfall verständigen Sie bitte die nächstgelegene Rettungsleitstelle. Unabhängig vom Standort erreichen Sie diese deutschlandweit unter der Telefonnummer 112.

Ausrüstung

Mit der passenden Ausrüstung wird Ihr persönlicher Wandertag im Naturpark Ammergauer Alpen unvergesslich. Das passende Equipment dazu wie Wanderstöcke, Rucksäcke, Kindertrage, Grödeln oder sogar Klettersteig-Set können Sie je nach Angebot bei unseren Partnern ausleihen:


Tourist-Info Bad Bayersoien


Adresse: Dorfstr. 45 - 82435 Bad Bayersoien


Tel.: +49 8845 7030 620


Drahtesel Verleih Lukas Spindler/ Sporthaus Mühlstraßer


Adresse: Theaterstraße 2 - 82487 Oberammergau


Tel.: +49 172 7228493


www.sport-muehlstrasser.de


www.bikeverleih-oberammergau.de


Sportzentrale Papistock


Adresse: Bahnhofstraße 6a, 82487


Tel.: +49 8822 4178


www.sportzentrale-papistock.de

Tipp des Autors

Diese Aufstiegsmöglichkeit zum Hörnle ist  weniger bekannt als die Wanderung ab Bad Kohlgrub.

Anreise & Parken

Von München über die A95 und St2062 sowie von Garmisch-Partenkirchen über die B2 und die St2062

Wanderparkplatz am Sportplatz, Grafenaschau


 


 

Öffentliche Verkehrsmittel

Bushaltestelle: Grafenaschau Birkenallee


Buslinie: 9621 Murnau - Seehausen - Grafenaschau


Gäste der Region "Das Blaue Land" sowie des" Naturparks Ammergauer Alpen" nutzen mit der elektronischen Gästekarte bzw. der KönigsCard eine Vielzahl an Buslinien sowie die Zuglinien von Murnau nach Oberammergau sowie von Uffing nach Garmisch-Partenkirchen kostenlos.


 e-Car-Sharing im Naturpark Ammergauer Alpen

Literatur

Wanderkarte Naturpark Ammergauer Alpen

Karte

Kartenmaterial erhalten Sie im Onlineshop der Ammergauer Alpen.

Weitere Infos / Links

Autor:in

Naturpark Ranger

Organisation

Naturpark Ammergauer Alpen

In der Nähe

Veranstaltung

Unterkünfte

Sommer
Haus Hager
Ferienwohnung / Appartement
Hausansicht
Ferienwohnung Dürr Elisabeth
Ferienwohnung / Appartement

Sehenswertes

Wanderaussicht am Hörnle
© Gemeinde Bad Kohlgrub, Peter Hutzler
Hörnle
Berggipfel
Hörnlebahn Bergstation
© Gemeinde Bad Kohlgrub
Hörnle-Bahn
Bergbahn/Lift

Touren

Herrliche Fernsicht.
© Matthias Fend, Ammergauer Alpen GmbH
Schneeschuhwanderung Hinteres Hörnle - Blick auf die Ammergauer Alpen
© Thorsten Unseld, Peter Hutzler
Skitour - Hinteres Hörnle
© Thorsten Unseld, Bernd Ritschel
Tourdaten
Start: Sportplatz Grafenaschau
Ziel: Sportplatz Grafenaschau

mittel

05:30:00 h

11,96 km

889 m

889 m

656 m

1,54 km

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.