Schöne aussichtsreiche Bergtour auf den Teufelstättkopf (1755 m) mit Start in Unterammergau. Kleine Kletterpassage zum Gipfel.
Auf dieser Tour erleben Sie gleich zu Beginn in der Schleifmühlklamm, wie die Unterammergauer in den letzten Jahrhunderten mit der Herstellung von Wetzsteinen ihr Geld verdient haben.
Anschließend gehen Sie über die Hochebene hinauf zur Kuhalm. Jetzt befinden Sie sich im ehemaligen Jagdrevier des wittelbachers Adelsgeschlecht. Auf dem bereits sichtbaren Pürschlinghaus verbrachten König Maximilian und auch sein Sohn, der spätere Märchenkönig Ludwig II. die Nächte auf ihren Jagdausflügen.
Auf dem Gipfel eröffnet sich ein traumhaft schöner Blick auf die umliegenden Berge und das Graswangtal, in dem der Märchenkönig sein legendäres Schloss Linderhof erbaute.
Nach einem kurzen Abstieg gelangen Sie über das Pürschlinghaus, welches eine grandiose Sonnenterrasse zu bieten hat. Danach wandern Sie über einen malerischen Weg am Plattenberggrat, später auf der Forststraße zurück nach Unterammergau.
Gut zu wissen
Wegbeschreibung & Wegbeläge
Vom Wanderparkplatz an der Schleifmühle in Unterammergau laufen Sie die Fortstraße hinauf und biegen nach 100m direkt in die Schleifmühlklamm ein. Am Ende der Klamm folgen Sie der Forststraße in Richtung Kuhalm. Dort angekommen verlassen Sie die Forststraße nach links, jetzt beginnt der Wanderweg hinauf zum Teufelstättkopf.
Kurz vor dem Gipfel wird das Gelände felsiger und ausgesetzter, auf den Gipfel hinauf führt ein kurzer versicherter Steig. Der Weg hinunter führt uns zum bewirtschafteten Pürschlinghaus und danach über einen malerischen Weg am Plattenberggrat bis man auf die Forststraße kommt, die bis nach Unterammergau führt.
Unsere Empfehlung:
Nie mehr verlaufen - Wir empfehlen die kostenlose App "Zugspitz Region" u. a. mit GPX-Tracks zu allen Touren in der Region
Sicherheitshinweise
Ausrüstung
Mit der perfekten Ausrüstung wird Ihr persönlicher Wandergenuss im Naturpark Ammergauer Alpen unvergesslich. Besuchen Sie die neuen Testcenter in der Tourist-Info in Bad Bayersoien oder im Drahtesel Verleih Lukas Spindler in Oberammergau und leihen Sie kostenlos das neueste Outdoorequipment aus:
GPS-Geräte
Rucksäcke
Kindertragen, Kinderjacken
Multifunktionsjacken
Wanderschuhe
Stöcke
Ferngläser
Tourensoftware
Schneeschuhe
Grödeln
Trekking-Schirme
Die Best of Wandern Testcenter finden Sie in:
Tourist-Info Bad Bayersoien
Adresse: Dorfstr. 45 - 82435 Bad Bayersoien
Tel.: +49 8845 7030 620
Drahtesel Verleih Lukas Spindler
Adresse: Theaterstraße 2 - 82487 Oberammergau
Tel.: +49 172 7228493
www.bikeverleih-oberammergau.de
Tipp des Autors
Anreise & Parken
Parkplatz Pürschling, Unterammergau
großer Alternativparkplatz
Parkplatz Breitenau
Öffentliche Verkehrsmittel
Bushaltestelle: Unterammergau Rathaus
9606 Garmisch-Partenkirchen - Oberammergau - Wieskirche - Füssen
Zughaltestelle: Bhf Unterammergau
Murnau - Unterammergau – Oberammergau
Gäste der Ammergauer Alpen Region fahren mit der elektronischen Gästekarte bzw. der KönigsCard kostenlos mit dem Bus.
e-Car-Sharing im Naturpark Ammergauer Alpen
Literatur
Karte
Kartenmaterial erhalten Sie im Onlineshop der Ammergauer Alpen GmbH unter www.ammergauer-alpen.de/onlineshop
Weitere Infos / Links
Autor:in
Thorsten Unseld
Organisation
Ammergauer Alpen GmbH
In der Nähe
Unterkünfte
Sehenswertes
Touren