Gießenbachalm

GPX

PDF

Bergtour
14,55 km lang

Gießenbachalm

Die Gießenbachalm war früher im Sommer die Farchanter
Hoher Fricken Pferdeweide, weshalb auch in verschiedenen Wanderkarten die Gießenbachalm als Rossalm bezeichnet wird. Es gibt zwei Möglichkeiten, die Gießenbachalm zu erreichen:

Sie starten vom Bahnhof in Farchant durch die Bahnhofstraße in Richtung Alter Wirt. Über die Ampel, am Bäcker vorbei sehen Sie die Kirche. Am Rathaus vorbei und an der Kirchenmauer rechts entlang erreichen Sie folgend den Kinderspielplatz an der Spielleite. Hier gehen Sie auf dem Steig, der auch für die Bergziele benutzt wird und Sie kommen über die Spielleitenquelle bis zum Spielleitenboden. 
Angekommen erreichen Sie eine Forststraße, welcher Sie kurz folgen und nach rechts wieder auf den Steig gelangen. Diesem folgen Sie, bis Sie zu einem großen Stein mit einer Bank erreichen. Dem Steig folgend überqueren Sie nach wenigen Metern eine Forststraße und folgen dem Steig über die "vordere, mittlere und hintere Ladstatt". Nachfolgend erreichen Sie wieder eine Forststraße, welche auch überquert wird (leicht rechts führt der Steig über eine kleine Treppe weiter). Nach wenigen Metern quert wieder eine Forststraße, die geradeaus verlaufend gefolgt wird. Wie beschildert zweigt der Straße geradeaus folgen ein Steig ab, welcher Sie über die "letzte Quelle vor dem Gipfel" zum Gießenbachsattel führt. Hier quert eine Forststraße, welche Sie nach rechts abbiegend folgen. Anschließend erreichen Sie die Gießenbachalmen. Runter geht's über dieselbe Straße bis zum Gießenbachsattel. Von hier können Sie entweder dem Hinweg talwärts wieder nach Farchant folgen, oder Sie steigen über die Forststraße und die Reschbergwiesen wieder ab. Hier folgen Sie stets der Forststraße talwärts bis Sie unten angekommen am Wanderparkplatz angekommen sind. Von hier folgen Sie dem Waldsaumweg scharf links abbiegend, bis es über die Felder (bitte auf dem entsprechenden Trampelpfad bleiben!) wieder nach Farchant kommen.

Gut zu wissen

Wegbeschreibung & Wegbeläge

Die Gießenbachalm war früher im Sommer die Farchanter
Hoher Fricken Pferdeweide, weshalb auch in verschiedenen Wanderkarten die Gießenbachalm als Rossalm bezeichnet wird. Es gibt zwei Möglichkeiten, die Gießenbachalm zu erreichen:

Sie starten vom Bahnhof in Farchant durch die Bahnhofstraße in Richtung Alter Wirt. Über die Ampel, am Bäcker vorbei sehen Sie die Kirche. Am Rathaus vorbei und an der Kirchenmauer rechts entlang erreichen Sie folgend den Kinderspielplatz an der Spielleite. Hier gehen Sie auf dem Steig, der auch für die Bergziele benutzt wird und Sie kommen über die Spielleitenquelle bis zum Spielleitenboden. 
Angekommen erreichen Sie eine Forststraße, welcher Sie kurz folgen und nach rechts wieder auf den Steig gelangen. Diesem folgen Sie, bis Sie zu einem großen Stein mit einer Bank erreichen. Dem Steig folgend überqueren Sie nach wenigen Metern eine Forststraße und folgen dem Steig über die "vordere, mittlere und hintere Ladstatt". Nachfolgend erreichen Sie wieder eine Forststraße, welche auch überquert wird (leicht rechts führt der Steig über eine kleine Treppe weiter). Nach wenigen Metern quert wieder eine Forststraße, die geradeaus verlaufend gefolgt wird. Wie beschildert zweigt der Straße geradeaus folgen ein Steig ab, welcher Sie über die "letzte Quelle vor dem Gipfel" zum Gießenbachsattel führt. Hier quert eine Forststraße, welche Sie nach rechts abbiegend folgen. Anschließend erreichen Sie die Gießenbachalmen. Runter geht's über dieselbe Straße bis zum Gießenbachsattel. Von hier können Sie entweder dem Hinweg talwärts wieder nach Farchant folgen, oder Sie steigen über die Forststraße und die Reschbergwiesen wieder ab. Hier folgen Sie stets der Forststraße talwärts bis Sie unten angekommen am Wanderparkplatz angekommen sind. Von hier folgen Sie dem Waldsaumweg scharf links abbiegend, bis es über die Felder (bitte auf dem entsprechenden Trampelpfad bleiben!) wieder nach Farchant kommen.

Sicherheitshinweise

Gute Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und Kondition sind unbedingt erforderlich!

Ausrüstung

Packen Sie genug zu trinken ein, auf der Route gibt es keine / nur sehr wenige Wasserquellen und keine Möglichkeit zur Einkehr.

Tipp des Autors

Es empfiehlt sich die Anreise mit dem Zug. Die Verbindung von München erfolgt im Stundentakt und der Beginn der Route lässt sich super ab dem Bahnhof starten!

Anreise & Parken

Es empfiehlt sich die Anreise mit dem Zug. Die Verbindung von München erfolgt im Stundentakt und der Beginn der Route lässt sich super ab dem Bahnhof starten!

Ansprechpartner:in

Tourist-Information Farchant

Am Gern 1
82490 Farchant

08821 / 961696

Autor:in

Tourismus-Service Zugspitzland

Organisation

In der Nähe

Unterkünfte

Haus_Sedlmaier_20170121_IMG_0628_FB
Ferienwohnung Helga Sedlmaier
Ferienwohnung / Appartement

Touren

P1070243.JPG
7,22 km
Zu den Reschbergwiesen
Wanderung
Gipfel Hoher Fricken
© Tourist-Information Farchant / Andreas Müller, © Andreas Mueller-Farchant
28,81 km
Hoher Fricken
Bergtour
Reschberg_19052012_134.jpg
© Andi Mueller-Am Gern 10-82490 F
Tourdaten
Start: Bahnhof in Farchant
Ziel: Gießenbachalm bzw. Bahnhof Farchant

schwer

05:07:00 h

14,55 km

719 m

713 m

669 m

1,32 km

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.