Fotos & Karte
Beschreibung
Gut zu wissen
In der Nähe
Traumhafte Tour mit fantastischen Ausblicken auf das Wettersteingebirge!
Vom Gipfel aus hat man fantastische Ausblicke auf das Wettersteinmassiv, die Ammergauer Alpen und das Loisachtal.
Gut zu wissen
Wegbeschreibung & Wegbeläge
Nun folgen Sie dem Weg zur Esterbergalm bis über den höchsten Punkt der Forststraße hinaus, überqueren einen Weiderost und kommen kurze Zeit später zu einem Punkt, wo am linken Wegrand ein ca. 3 m hoher Stein, der sogenannte „Predigtstuhl“, steht. Hier zweigt der Steig nach links ab und führt Sie in leichten Steigungen an der Flanke des Frickens entlang zum Sattel zwischen Fricken und Bischof. Nun steigen Sie nach links auf dem Grat in Richtung Frickengipfel auf.
Herunter geht es über den selben Bergpfad bis zum "Predigtstuhl", wo wieder die Forststraße erreicht wird. Diese folgend erreichen Sie innerhalb von 5 Gehminuten die Esterbergalm. Weiterfolgend erreichen Sie in weiteren 15 Minuten die Farchanter Alm, welche im Sommer geöffnet hat. Beide Almen sind während des Sommers bewirtschaftet und bieten sich für eine Einkehr an. Im Anschluss geht es auf dem selben Weg zurück nach Farchant.
Sicherheitshinweise
Ausstattung
Tipp des Autors
Anreise & Parken
Wenn Sie mit dem Auto anreisen, fahren Sie die Esterbergstraße entlang bis zum Parkplatz P1 am Warmfreibad.
Ansprechpartner:in
Tourist-Information Farchant
Autor:in
Tourismus-Service Zugspitzland
Organisation