Auf dieser Einsteigertour bist du auf den Spuren der waghalsigen Hornschlittenrennfahrer unterwegs.
Es erwartet dich ein knackiger Anstieg, wenn du diesen gemeistert hast führt dich ein schöner Schwotterweg leicht bergab zur Kochelbergalm.
Ein kleiner Trampelpfad über die großen Weideflächen sorgt für ein unbeschreibliches Panorama, bevor es zurück zum Skistadion geht.
Gut zu wissen
Wegbeschreibung & Wegbeläge
Du Startest auf der Ostseite des Olympiastadions, mit dem durchqueren des Stadions in Richtung Westen kannst du das erhebende Gefühl der Olympiateilnehmer von 1936 aufnehmen und voller Vorfreude in die Runde starten.
Folge dem Asphaltweg führt in Richtung Partnachklamm, nach ca 400 Metern biegst du am Umspannwerk rechts ab.
Vor dir wartet der steile Anstieg, auf dem sich sonst die Hornschlittenfahrer waghalsig hinabstürzen. Auf dem 800 Meter kurzen Abschnitt machst du Satte 110 Höhenmeter eine echte Herausforderung für jeden Trailrunner.
Oben angekommen musst du die Augen offen halten damit den Pfad, der Rechts abgeht nicht zu übersehen. Ab hier ist es der reinste Laufgenuss durch den Wald bis zur Kochelbergalm. Halte dich leicht links um über die Stufen hinab bis zum Asphaltweg kommst.
Vor der Pferdeweide führt rechts Querfeldein ein Trampelpfad mit Traumhaftem Blick auf den Wank.
Am Rad- und Fußweg angekommen sieht’s du rechter Hand schon die 1,3 km entfernte Sprungschanze – deinen Start- und Zielpunkt.
Genieße auf diesem Abschnitt den Blick auf die Sprungschanze und den danebenliegenden Gudiberg.
Ausrüstung
- Trailrunningschuhe
- Laufrucksack mit Getränk, ggf. Stöcke
- Packliste Trailrunning
Tipp des Autors
Achte bei den Anstiegen darauf das du viele kleine Schritte machst, damit regulierst du deinen Puls sowie die Atmung.
Anreise & Parken
- Per Auto Olympia Skistadion
- Parkplatz am Skistadion, kostenpflichtig.
Öffentliche Verkehrsmittel
Literatur
Karte
Autor:in
GaPa Tourismus GmbH
Organisation
GaPa Tourismus GmbH
In der Nähe
Veranstaltung
Essen & Trinken
Unterkünfte
Sehenswertes
Touren