Fotos & Karte
Beschreibung
Gut zu wissen
In der Nähe
Diese Tour verbindet die Themenwege Vogellehrpfad mit sechs informativen Schautafeln, den Moohrlehrpfad mit drei Infostationen zur Entstehung und Bedeutung des Moores und den Barfußpfad um den Soier See.
Der Wanderweg Seerundweg Soier See ist mit dem Zertifikat Reisen für Alle ausgezeichnet und wurde durch die Prüfstelle auf Barrierefreiheit geprüft.
Nähere Informationen zur Barrierefreiheit finden Sie hier.
Gut zu wissen
Wegbeschreibung & Wegbeläge
Vom Start am Parkplatz Panorama, geht es als erstes Richtung Vogellehrpfad. Hier informieren sechs Schautafeln entlang des Themenweges über die Vogelwelt am Soier See. Mit einem speziellen "TING"-Hörstift können Sie die Vogelstimmen erklingen lassen. Diesen kann man in der Tourist-Info Bad Bayersoien ausleihen. Nach dem Vogellehrpfad umrunden Sie die Soier See auf flachen Wegen. Bei der Umrundung des Sees kommen Sie am Moorlehrpfad und Barfußparcours vorbei. Am Moorlehrpfad wird die Entstehung und Bedeutung des Moores für die Region anschaulich erklärt. Am Barfußparcours, der auf 1,9 km rund um den See verläuft, können die unterschiedlichsten Untergründe mit den Füßen erfühlt werden. Eckige Kiesel, feiner Sand, kantiger Rindenmulch oder kühles Nass sind nur vier beispielhafte Elemente, mit denen die sonst in bequemen Schuhe steckenden Füße auf dem Barfußpfad rund um den Soier See konfrontiert werden. Nachdem der Soier See komplett umrundet wurde, erreichen Sie wieder den Startpunkt der Tour, den Parkplatz Panorama.
Sicherheitshinweise
Im Notfall verständigen Sie bitte die nächstgelegene Rettungsleitstelle. Unabhängig vom Standort erreichen Sie diese deutschlandweit unter der Telefonnummer 112.
Ausstattung
Mit der passenden Ausrüstung wird Ihr persönlicher Wandertag im Naturpark Ammergauer Alpen unvergesslich. Das passende Equipment dazu wie Wanderstöcke, Rucksäcke, Kindertrage, Grödeln oder sogar Klettersteig-Set können Sie je nach Angebot bei unseren Partnern ausleihen:
Tourist-Info Bad Bayersoien
Adresse: Dorfstr. 45 - 82435 Bad Bayersoien
Tel.: +49 8845 7030 620
Drahtesel Verleih Lukas Spindler/ Sporthaus Mühlstraßer
Adresse: Theaterstraße 2 - 82487 Oberammergau
Tel.: +49 172 7228493
www.bikeverleih-oberammergau.de
Sportzentrale Papistock
Adresse: Bahnhofstraße 6a, 82487
Tel.: +49 8822 4178
Tipp des Autors
Weisenblasen bei Sonnenuntergang auf dem Soier See – zu hören rund um den See, besonders gut am Fischerhäusl jeden Mittwoch um 19:30 Uhr
Anreise & Parken
Aus München
A95, Murnau St 2062, über Bad Kohlgrub nach Bad Bayersoien
Aus Augsburg
B17, B23 über Echelsbacher Brücke nach Bad Bayersoien
Parkplatz Panoramaparkplatz, Bad Bayersoien
Öffentliche Verkehrsmittel
Bushaltestelle: Eisplatz, Bad Bayersoien
9606 Garmisch-Partenkirchen - Oberammergau - Wieskirche - Füssen
Gäste der Ammergauer Alpen Region fahren mit der elektronischen Gästekarte bzw. der KönigsCard kostenlos mit dem Bus und mit dem Zug.
Karte
Kartenmaterial erhalten Sie im Onlineshop der Ammergauer Alpen unter www.ammergauer-alpen.de/onlineshop oder in den Tourist-Informationen vor Ort
Weitere Infos / Links
Prospektmaterial ansehen und/oder bestellen
Tourenplaner mit allen Touren im Naturpark Ammergauer Alpen HIER
Autor:in
Naturpark Ranger
Organisation