Diese Tour verbindet die Themenwege Vogellehrpfad mit sechs informativen Schautafeln, den Moohrlehrpfad mit drei Infostationen zur Entstehung und Bedeutung des Moores und den Barfußpfad um den Soier See.
Der Wanderweg Seerundweg Soier See ist mit dem Zertifikat Reisen für Alle ausgezeichnet und wurde durch die Prüfstelle auf Barrierefreiheit geprüft.
Nähere Informationen zur Barrierefreiheit finden Sie hier.
Gut zu wissen
Sicherheitshinweise
Im Notfall verständigen Sie bitte die nächstgelegene Rettungsleitstelle. Unabhängig vom Standort erreichen Sie diese deutschlandweit unter der Telefonnummer 112.
Ausrüstung
Mit der passenden Ausrüstung wird Ihr persönlicher Wandertag im Naturpark Ammergauer Alpen unvergesslich. Das passende Equipment dazu wie Wanderstöcke, Rucksäcke, Kindertrage, Grödeln oder sogar Klettersteig-Set können Sie je nach Angebot bei unseren Partnern ausleihen:
Tourist-Info Bad Bayersoien
Adresse: Dorfstr. 45 - 82435 Bad Bayersoien
Tel.: +49 8845 7030 620
Drahtesel Verleih Lukas Spindler/ Sporthaus Mühlstraßer
Adresse: Theaterstraße 2 - 82487 Oberammergau
Tel.: +49 172 7228493
www.bikeverleih-oberammergau.de
Sportzentrale Papistock
Adresse: Bahnhofstraße 6a, 82487
Tel.: +49 8822 4178
Anreise & Parken
Aus München
A95, Murnau St 2062, über Bad Kohlgrub nach Bad Bayersoien
Aus Augsburg
B17, B23 über Echelsbacher Brücke nach Bad Bayersoien
Parkplatz Panoramaparkplatz, Bad Bayersoien
Öffentliche Verkehrsmittel
Bushaltestelle: Eisplatz, Bad Bayersoien
9606 Garmisch-Partenkirchen - Oberammergau - Wieskirche - Füssen
Gäste der Ammergauer Alpen Region fahren mit der elektronischen Gästekarte bzw. der KönigsCard kostenlos mit dem Bus und mit dem Zug.
Weitere Infos / Links
Autor:in
Naturpark Ammergauer Alpen
Organisation
Naturpark Ammergauer Alpen
In der Nähe
Essen & Trinken
Unterkünfte
Sehenswertes
Touren