Aussichtsreiche Kombinationstour aus Piste und freiem Gelände
Diese anspruchsvolle Skitour gehört zu den Klassikern in den Ammergauer Alpen. Die Kombination aus Pistentour und Skitourin alpinem Gelände, ein wilder Felskamm mit fantastischen Blicken ins Graswang- und Ammertal sowie der finale Einkehrschwung auf der Kolbensattelhütte machen diese Tour so begehrenswert
Der Tourenverlauf wurde im Rahmen des Projektes "Skibergsteigen umweltfreundlich" des Deutschen Alpenvereins im Jahr 2015 in Zusammenarbeit mit lokalen Vertretern (Forst, Jagd und Bauern) erstellt.
Bitte betreten oder befahren Sie die Winterschutzgebiete nicht!
Gut zu wissen
Wegbeschreibung & Wegbeläge
Die Tour startet am Stufenparkplatz am Kolbensattel in Oberammergau. Zunächst folgen Sie der ausgeschilderten Skitourenroute am Rande der Skipiste hinauf zur Kolbensattelhütte.
Nach einer kleinen Rast an der Hütte verlassen Sie nun das gesicherte Skigebiet um in alpinem Gelände hinauf zum wilden Felskamm zu steigen. Die Route führt Sie zunächst nach Südwesten, später direkt nach Süden, über eine gut sichtbare, breite und steile Waldschneise.
Am Ende der Schneise gehen Sie nach links über eine schmale Trasse nach Südosten. Nach ein paar Minuten öffnet sich Ihnen eine weitere Schneise mit lichtem Baumbestand. Steigen Sie von hier aus kurz nach links im Wald hinauf und auf Höhe des Sommerweges wieder zurück in die Schneise. Traversieren Sie ab hier nach Westen unter einem breiten Felskopf hindurch und steigen danach einige Höhenmeter steil hinauf zu einer kleinen Scharte im Kamm.
Hier befindet sich das Skidepot und für viele Tourengeher auch das Ende der Tour. Erfahrene Alpinisten können noch unterhalb der Felsen nach Westen queren und über Felsen hinauf zum Grat steigen.
Die Abfahrt zur Kolbensattelhütte hinunter führt entlang der Aufstiegsroute. Zurück im Skigebiet gelangen Sie über die Skipiste zurück zum Ausgangspunkt am Stufenparkplatz.
Sicherheitshinweise
Bitte beachten Sie IMMER den Lawinenlagebericht: www.lawinenwarndienst-bayern.de
Im Notfall verständigen Sie bitte die nächstgelegene Rettungsleitstelle. Unabhängig vom Standort erreichen Sie diese deutschlandweit unter der Telefonnummer 112.
Ausrüstung
Um sicher auf Skitour in den Ammergauer Alpen unterwegs zu sein empfehlen wir Ihnen folgende Ausrüstung:
- Skitourenschuhe
- Skitourenskier mit Aufstiegsfellen
- Stöcke
- Skibrille
- Helm
- LVS-Gerät mit vollen Batterien
- Schaufel
- Sonde
- Rucksack ca. 20l
- Hardsheljacke
- Softshelljacke
- Softshellhose (evtl. Hardshellhose)
- Daunenjacke
- Fleece (evtl. Weste)
- Wechselkleidung
- Mütze
- 2 Paar Handschuhe
- Sonnencreme
- Sonnenbrille
- Lippenschutz
- Tagesproviant
- Thermoskanne
- Handy
- Anfahrtsbeschreibung
Tipp des Autors
Anreise & Parken
Parkplatz Kolbensesselbahn, Oberammergau
großer, kostenloser Alternativparkplatz
Parkplatz Süd/ Festplatz
Öffentliche Verkehrsmittel
Bushaltestelle: Oberammergau, Bahnhof
9606 Garmisch-Partenkirchen - Oberammergau - Wieskirche - Füssen
9622 Oberammergau - Ettal - Linderhof (Schloss)
Zughaltestelle: Oberammergau Bahnhof
Murnau - Oberammergau
Gäste der Ammergauer Alpen Region fahren mit der elektronischen Gästekarte bzw. der KönigsCard kostenlos mit dem Bus und Bahn
e-Car-Sharing im Naturpark Ammergauer Alpen
Karte
Weitere Infos / Links
Autor:in
Thorsten Unseld
Organisation
Ammergauer Alpen GmbH
In der Nähe
Unterkünfte
Sehenswertes
Touren