Fotos & Karte
Beschreibung
Gut zu wissen
In der Nähe
Wir wandern auf einen der beliebtesten Berge Garmisch-Partenkirchens und der Voralpen.
Der Wank zählt zu den beliebtesten Ausflugsbergen Garmisch-Partenkirchens. Auf seinem Gipfel erlebst du ein herausragendes Panorama, das dich auf das gesamte Wettersteingebirge auf der einen und weit bis ins Voralpenland auf der anderen Seite blicken lässt.
Wer den etwas weniger bekannten Weg über die Esterbergalm zum Wankgipfel wählt, genießt auf weiten Strecken des Weges Ruhe und Beschaulichkeit bevor er am Wankgipfel dann wieder auf fröhliche Wandergruppen stößt.
Du kannst der Tour auch der Beschilderung folgen: Bergtour BT6, siehe unter Bilder.
Gut zu wissen
Wegbeschreibung & Wegbeläge
Die Wanderung beginnt am Parkplatz der Wankbahn in Garmisch-Partenkirchen. Hier kannst du dich zuerst an der großen Infotafel orientieren. Nun folgst du der Fahrstraße vorbei am Klettergarten und der Daxkapelle zur Esterbergalm. Außer im November ist die Alm das ganze Jahr über geöffnet. Hier kannst du eine kurze Rast einlegen, bevor du den folgenden Anstieg zum Gipfel des Wank antrittst und hierbei immerhin knapp 500 Höhenmeter überwindest. Der Wanderweg führt von der Esterbergalm aus weiter Richtung Gschwandtnerbauer, bis zur Kreuzung Wank. Hier biegst du rechts ab und folgst dem Steig, über den Roßwank zum Wankgipfel und Wank-Haus. Hier hast du eine herrliche Aussicht bis weit ins Alpenvorland hinein.
Sicherheitshinweise
Ab der Esterbergalm verläuft die Wanderung auf einem recht schmalen Weg. Hier ist Trittsicherheit gefragt.
Alpiner Notruf Tel: 112 (Bergwacht)
Bergwettervorhersage der Bayerischen Zugspitzbahn Bergbahnen Tel: +49 8821 79 79 79
Ausstattung
- Wanderschuhe mit Profilsohle
- Zwiebellook Kleidung
- Schirm
- Rucksack mit Getränk und Snack
- Packliste für Wanderungen
Tipp des Autors
Die Esterbergalm ist Weidegebiet für Pferde und Jungrinder.
Anreise & Parken
- Per Auto: Wankbahn.
Öffentliche Verkehrsmittel
Literatur
Inspiriere dich bei deiner nächsten Buchhandlung.
Karte
Weitere Infos / Links
Autor:in
GaPa Tourismus GmbH
Organisation