Fotos & Karte
Beschreibung
Gut zu wissen
In der Nähe
Die Wanderung von Oberau zum Ettaler Sattel führt entlang der historischen "Alten Ettaler Straße". An acht Stationen ist die Geschichte der Kienbergstraße, einer von Händlern und Pilgern gefürchteten Handelsstraße spannend aufbereitet.
Diese kurze und einfache Wanderung führt zunächst durch Oberau und dann über den Kienberg durch einen dichten Mischwald. Zumeist sind wir auf breiten Forstwegen unterwegs, die Steigung ist an manchen Stellen jedoch nicht zu unterschätzen. Wer ausreichend Zeit eingepackt hat, sollte unbedingt noch einen Besuch im Kloster Ettal einlegen. Vor den schroff aus dem Bergwald hervorragenden Felsen der Ammergauer Alpen erhebt sich die majestätische Kuppel der Ettaler Basilika. Seit der Gründung durch Kaiser Ludwig den Bayern im Jahre 1330 ist das Kloster Ettal kulturelles Zentrum des Naturparks Ammergauer Alpen. Wirtschaftliches Fundament für das Kloster, in dem die Benediktinermönche nach der Regel ihres Ordens leben und arbeiten, ist die Klosterbrauerei und die Destillierung der bekannten Ettaler Klosterliqueure.
Bitte unbedingt beachten, die Zeitangaben beziehen sich auf die einfache Strecke!
Gut zu wissen
Wegbeschreibung & Wegbeläge
Sicherheitshinweise
Ausstattung
Tipp des Autors
Anreise & Parken
Parkplatz am Bahnhof in Oberau.
Alternativer Parkplatz in der Ettaler Straße an der Kirche.
Öffentliche Verkehrsmittel
Weitere Infos / Links
Autor:in
Andrea Mohr
Organisation