Wie erfolgt die Anreise?
- 4:20 h
- 14,07 km
- 525 m
- 231 m
- 693 m
- 1.007 m
- 314 m
- Start: Touristinformation Garmisch-Partenkirchen
- Ziel: Touristinformation Garmisch-Partenkirchen
Du beginnst die Wanderung an der Touristinformation Garmisch-Partenkirchen am Richard-Strauss-Platz. Die Tour führt über die Loisach Richtung Maximilianshöhe zum Kramerplateauweg. Weiter führt der Plateauweg zum Herrgottschrofen nach Grainau. Von dort geht es über den Höhenrain zum Eibsee. Die Seilbahn der bayerischen Zugspitzbahn bringt dich dann auf die Zugspitze, wo ein Abstecher auf den Gipfel (2962m) möglich ist. Zurück geht es mit der Tiroler Zugspitzbahn nach Ehrwald. Von hier kannst du mit dem Bus zum Bahnhof fahren wo du mit dem Zug zurück nach Garmisch-Partenkirchen fahren kannst.
Alternativ kannst du mit der Bayerischen Zugspitzbahn vom Gipfel talwärts zum Eibsee zurückfahren und den gleichen Weg zurück zu deinem Ausgangspunkt wandern.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Von der Touristinformation aus gehst du durch den Michael-Ende-Kurpark zum Ausgang Loisachbrücke. Über die Brücke biegst du nach rechts in die Kramerstraße ein und folgt der Beschilderung Kramer St. Martinshütte. Nach kurzem Anstieg gehts links weiter auf der Teerstraße Richtung Almhütte. Links siehst du bald die Kriegergedächtniskapelle. An der Kreuzung oberhalb der Kapelle folgst du dem Kramerplateauweg nach links.Du kommst an der Almhütte und dem Kneippbecken vorbei bis am Ende des Kramerplateauweg ein Abstieg zum Hergottschrofen folgt. Hier angekommen geht es über die Loisachbrücke und die B2. Von hier geht es gerade aus, bis du links abbiegend auf den Höhenrain kommst. Der führt ca. 2,5 Kilometer bis zur Grainauer Kriegergedächtniskapelle und weiter nach Untergrainau. Nachdem du die Straße überquert hast, folgst du dem Weg rechts zum Badersee und dann weiter Richtung Eibsee. Danach geht es immer leicht bergauf bis zur Christlhütte. Hier überquert man die Eibseezufahrtsstraße und folgt der Beschilderung in den geschlungenen Weg Richtung Lärchwald. Der Wanderweg trifft kurz vor dem Eibseeparkplatz wieder auf die Eibseestraße. Hier überquert man die Straße und kommt zu der Bayerischen Zugspitzbahn.
Nun geht es mit Zug oder der Gondel auf die Zugspitzbergstation. Von hier kann man über einen kleinen Klettersteig (nur für Geübte) das Zugspitzkreuz erklimmen.
Anschließend bringt dich die Tiroler Zugspitzbahn nach Ehrwald ins Tal. Vom Bahnhof in Ehrwald kannst du den Zug zurück zum Bahnhof Garmisch-Partenkirchen nehmen.
Alternativ kannst du mit der Bayerischen Zugspitzbahn vom Gipfel talwärts zum Eibsee zurückfahren und den gleichen Weg zurück zu deinem Ausgangspunkt wandern.
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Ausrüstung
- Wanderschuhe mit Profilsohle
- Zwiebellook Kleidung
- Rucksack mit Getränk und Snack
- Im Sommer Badesachen für eine Abkühlung im Eibsee
- Packliste für Bergwanderungen
Anreise & Parken
- Per Bahn bis Bahnhof Garmisch - Partenkirchen.
- Per Ortsbus Linie 1 & 2 oder 4 & 5 bis Kongresshaus.
Weitere Infos / Links
Organisation
GaPa Tourismus GmbH
Sicherheitshinweise
Bergnotruf: 112
Bitte beachte die aktuelle Wetterlage.
Karte
In der Nähe