© Zugspitz Region GmbH; Foto: W. Ehn

Langlaufen in der Zugspitz Region

Langlaufen in der Zugspitz Region

Die schönsten Loipen im Süden Bayerns

Im Einklang mit Dir selbst und der Natur kannst Du in der Zugspitz Region beim Langlaufen das Winterparadies in vollen Zügen genießen. Auf den Spuren von König Ludwig kann man sich in den Ammergauer Alpen begeben. Eine 50 Kilometer lange Loipe führt vom Kloster Ettal bis zum Schloss Linderhof. Jedoch lässt sich die Strecke mit diversen Einstiegspunkten problemlos verkürzen. Das Highlight: Das Gleiten oder Skaten durch den Schlossgarten des Schloss Linderhofs. Eine landschaftlich schöne Loipe findet man mit der Kanadaloipe in der Alpenwelt Karwendel. Hier läuft  man durch stille Landstriche immer an der Isar entlang. Aber auch in Grainau und Garmisch-Partenkirchen findet man ein Loipennetz durch eine glitzernde Winterlandschaft und Blick auf das Wettersteingebirge. In Grainau ist an manchen Tagen auch eine Nachtloipe geöffnet. Übrigens: Die Loipen der Zugspitz Region sind kostenlos zugänglich und problemlos mit dem öffentlichen Nahverkehr erreichbar. Insgesamt erwartet Dich ein ca. 650 Kilometer langes, bestens präpariertes Spurennetz, das zum größten Teil sowohl für Skating als auch klassischen Stil geeignet ist.

Loipen in der Alpenwelt Karwendel

Langlaufen unterm Karwendel

Auf rund 150 Loipenkilometern findet in der Alpenwelt Karwendel jeder seine Lieblingsloipe - egal ob Anfänger, Profi oder Genussläufer. Mit Klassik- oder Skating-Ski kannst Du die verschneiten Buckelwiesen, die wilde Isar oder gefrorene Seen in ihrem Winterzauber erleben. Mit ein bisschen Glück trifft man sogar Prominenz: Magdalena Neuner, Weltmeisterin und mehrfache Olympiasiegerin im Biathlon, stammt aus Wallgau und gleitet auch nach ihrem Karriereende ganz ohne Zeitdruck durch die Loipen, in denen sie groß geworden ist.

Loipen im Naturpark Ammergauer Alpen

Auf den Spuren von König Ludwig

Im Naturpark Ammergauer Alpen gibt es ein 90 Kilometer großes, zusammenhängendes Loipennetz von Ettal bis Bad Bayersoien. Dabei ist für jede Könnensstufe eine Loipe dabei. Viele Loipen lassen sich durch diverse Einstiegsmöglichkeiten auch problemlos verkürzen. Das Highlight: Jedes Jahr im Januar findet mit dem König-Ludwig Lauf Deutschlands größter Skilanglauf statt. 

Loipen im Zugspitzland

Loipengenuss entlang der Loisach

Zwischen Eschenlohe und Farchant gibt es eine 31 Kilometer lange Loipe, die stets dem Flusslauf der Loisach folgt. Durch verschiedene Einstiegspunkte und Verbindungen ist die Loipe für jede Könnensstufe geeignet. Immer im Blick das verschneite Wettersteingebirge mit der Alp- und Zugspitze. Je nach Schneelage werden die Loipen täglich gespurt. 

Übersicht aller Loipen in der Zugspitz Region

Verbindungsloipe Unterammergau - Oberammergau

Unterammergau

© Thorsten Unseld, Naturpark Ammergauer Alpen

Langlaufloipe - Buchwaldrunde

Saulgrub

© Thorsten Unseld, fotolia, Alexander Rochau

Langlaufen im ZugspitzLand - Große Runde im Loisachtal

Eschenlohe

© Ferienregion ZugspitzLand, Tourist-Information Farchant/Wolfgang Ehn

Langlaufloipe - Saulgruber Runde

Saulgrub

© Thorsten Unseld, Anton Brey

Tourentipp: Langlaufen auf der Kanadaloipe bei Wallgau

Wallgau

© Alpenwelt Karwendel | Oberbayern.de | Peter v. Felbert

Langlaufloipe - Graswangrunde

Ettal

© Thorsten Unseld, Anton Brey

Oberau - Eschenlohe

Oberau

© Zugspitz Region / Wolfgang Ehn

Loipe Farchant Ost Blau

Farchant

© Tourist-Information Farchant / Wolfgang Ehn, Wolfgang Ehn - www.wolfgang-ehn.de

Oberau Ost Grün

Oberau

© Zugspitz Region / Wolfgang Ehn

Loipe Farchant Ost Orange

Farchant

© Tourist-Information Farchant / Wolfgang Ehn, Wolfgang Ehn - www.wolfgang-ehn.de

Noch Mehr Winter in der Zugspitz Region

Entdecke weitere Touren und Erlebnisse!

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.