Vom 1.780 Meter hohen Gipfel vis-à-vis der Zugspitze öffnet sich nämlich ein sagenhafter Rundblick auf das Esterberg-, Ammer-, Karwendel- und Wettersteingebirge, hinunter auf Garmisch-Partenkirchen und ins Loisachtal bis an die Grenzen von München.
Es gibt unzählige Wege, den Sonnenberg des Werdenfelser Landes zu erkunden: Gemütlich von der Berg- und Mittelstation nach unten oder oben wandern. Am 3 km langen Höhenterrainweg das Gipfelplateau umrunden. Von einer der zahlreichen Ruhebänke aus die Startvorbereitungen und Manöver der Gleitschirm- und Drachenflieger beobachten. Vielleicht sogar selbst einen Tandemflug für Einsteiger wagen? In die Berggasthöfe einkehren und auf der Sonnenterrasse der Sonnenalm und am Wankhaus bayerische Schmankerl genießen...
Es gibt unzählige Wege, den Sonnenberg des Werdenfelser Landes zu erkunden: Gemütlich von der Berg- und Mittelstation nach unten oder oben wandern. Am 3 km langen Höhenterrainweg das Gipfelplateau umrunden. Von einer der zahlreichen Ruhebänke aus die Startvorbereitungen und Manöver der Gleitschirm- und Drachenflieger beobachten. Vielleicht sogar selbst einen Tandemflug für Einsteiger wagen? In die Berggasthöfe einkehren und auf der Sonnenterrasse der Sonnenalm und am Wankhaus bayerische Schmankerl genießen...
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Die aktuellen Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte der Homepage: www.zugspitze.de
Preisinformationen
Die aktuellen Preise entnehmen Sie bitte der Homepage: www.zugspitze.de
Ansprechpartner:in
Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG
Olympiastraße 27
82467 Garmisch-Partenkirchen
Organisation
GaPa Tourismus GmbH
In der Nähe