Heldenkreuz Rundweg

GPX

PDF

5,95 km lang
Wanderung

Rundwanderweg zum Heldenkreuz.

Vorbei am herrlich gelegenen Alpenschwimmbad Oberau führt uns der Rundwanderweg zum Heldenkreuz mit schönem Ausblick auf Oberau.

Gut zu wissen

Wegbeschreibung & Wegbeläge

Ausgangspunkt Bahnhofsvorplatz, der Beschilderung folgend durch die Unterführung über den Schmiedeweg, Dorfplatz zur Mühlstraße und von dort aus weiter bis zum Sägewerk (Mühlstraße / Ecke Triftstraße). Wir biegen rechts in die Triftstraße ab und laufen auf dem Gießenbachdamm bis zum Sportplatz weiter. Dort biegen wir links über die Brücke ab und folgen dem beschilderten Weg zum Alpenschwimmbad. Weiter führt uns der Weg entlang des Schwimmbades auf dem breiten und gut ausgebauten Forstweg zunächst bergauf. Eine Talsenke mit Blick auf Oberau und die nachfolgende Steigung bringt uns am höchsten Punkt zum Abzweig nach rechts Richtung Heldenkreuz. Nach etwa 200 m verlassen wir die breite Forststraße und begehen den kurzen Steig zum Heldenkreuz. Der Weg zu den „Sieben Bänken“ verläuft entlang des Grades und bringt uns am Trachtenvereinsheim vorbei zur Gießenbachbrücke und zum Ausgangspunkt zurück.
Dieser Rundweg kann auch in umgekehrter Richtung begangen werden.


Anreise & Parken

Sie haben die Möglichkeit, ganz bequem mit der Deutschen Bahn oder mit den Bussen des Regionalverkehrs Oberbayern (RVO) nach Oberau anzureisen.
Der Bahnhof in Oberau ist zentral gelegen und unsere Wanderungen starten ab dem Bahnhofsvorplatz.


Öffentliche Verkehrsmittel

Anbindung an die DB aus Richtung München und Garmisch-Partenkirchen / Mittenwald / Innsbruck
Anbindung an die Busse des Regionalverkehrs Oberbayern (RVO) aus Garmisch-Partenkirchen und Oberammergau

Weitere Infos

Signet Wanderwegebeschilderung: Heldenkreuz Rundweg 02

Ansprechpartner:in

Tourist-Information Oberau

Autor:in

Tourismus-Service Zugspitzland

Organisation

Tourismus-Service Zugspitzland

In der Nähe

Tourdaten
Start: Bahnhof Oberau
Ziel: Bahnhof Oberau

leicht

01:53:00 h

5,95 km

166 m

169 m

653 m

769 m

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.