Hüttenwanderung - Berggaststätte "Die Laberei"

GPX

PDF

Hüttenwanderung
8,47 km lang

Wer zur Berggaststätte "Die Laberei" möchte, wandert auf einem schönen Weg durch den Bergmischwald und hat anschließend den Rundum-Panorama-Blick mit der Zugspitze.

Gestartet wird auf einem Forstweg, der durch einen schönen Mischwald führt und schon bald in einen Wanderpfad übergeht. Das Säuseln und Rauschen von Wasser im Ohr geht es über die ein oder anderen Stufen und Baumwurzeln. An manchen Stellen ist der schöne Wanderweg sogar hohlwegartig oder führt unter über dem Weg liegenden Bäumen hindurch, was den Aufstieg abwechslungsreich gestaltet. Dazu tragen auch die tollen Ausblicke auf Ettal, die umliegenden Berge und ins Loisachtal bei. Weiter oben, wenn sich der Weg teilt, immer Richtung Laber laufen. Hier führt der Weg auch an ein paar Felsen vorbei. Hin und wieder lädt eine Bank zu verweilen und die Aussicht auf das Ettaler Manndl, den Soila See (im Sommer meist ausgetrocknet) oder das Loisachtal zu genießen.
Am Laberhaus angekommen, bietet sich auf einem Aussichtsplatz ein fantastischer Rundum-Blick. Auf der einen Seit kann ins Ammertal, ins Murnauer Moos und auf die umliegenden Seen (Staffelsee, Riegsee, Ammersee, Starnbergersee) und Berge (Aufacker, die drei Hörnles, usw.) geschaut werden. Auf der anderen Seite sind Ettal, Garmisch-Partenkirchen und weitere Gipfel, z.B. die Zugspitze, zu sehen. Am Geländer des Aussichtsplatzes und der Dachterrasse sind Tafeln angebracht, die benennen, was zu sehen ist. Noch länger genossen werden kann das Panorama beim Einkehren auf der Terrasse der Berggaststätte. 

Öffnungszeiten Die Laberei:

Mo.-So. von 9:45-16:30 Uhr 

warme Küche bis 15:30 Uhr

Juni / Juli / August zusätzlich Donnerstag bis 22 Uhr - Küche bis 21 Uhr

 

Zurück geht es auf demselben Weg, mit toller Aussicht zurück nach Ettal (hier lohnt sich ein Besuch in der Schaukäserei oder dem Kloster) oder mit der Laber-Bergbahn nach Oberammergau.

 

Gut zu wissen

Sicherheitshinweise

Im Notfall verständigen Sie bitte die nächstgelegene Rettungsleitstelle. Unabhängig vom Standort erreichen Sie diese deutschlandweit unter der Telefonnummer 112.

Ausrüstung

Mit der perfekten Ausrüstung wird Ihr persönlicher Wandergenuss im Naturpark Ammergauer Alpen unvergesslich. Besuchen Sie die neuen Testcenter in der Tourist-Info in Bad Bayersoien oder im Drahtesel Verleih Lukas Spindler in Oberammergau und leihen Sie kostenlos das neueste Outdoorequipment aus:


 


GPS-Geräte


Rucksäcke


Kindertragen, Kinderjacken


Multifunktionsjacken


Wanderschuhe


Stöcke


Ferngläser


Tourensoftware


Schneeschuhe


Grödeln


Trekking-Schirme


 


Die Best of Wandern Testcenter finden Sie in:


Tourist-Info Bad Bayersoien


Adresse: Dorfstr. 45 - 82435 Bad Bayersoien


Tel.: +49 8845 7030 620


Drahtesel Verleih Lukas Spindler


Adresse: Theaterstraße 2 - 82487 Oberammergau


Tel.: +49 172 7228493


www.bikeverleih-oberammergau.de


 


 


 

Tipp des Autors

Langer Donnerstag am Laber


Juni / Juli / August zusätzlich Donnerstag bis 22 Uhr - Küche bis 21 Uhr

Anreise & Parken

A95, B23 über Ettal nach Oberammergau

Parkplatz Kloster Ettal


Parkplatz Schaukäserei Ettal


 

Öffentliche Verkehrsmittel

Bushaltestelle: Ettal Klostergasthof


9606 Garmisch-Partenkirchen - Oberammergau - Wieskirche - Füssen


9622 Oberammergau - Ettal - Linderhof (Schloss)


Zughaltestelle: Bhf Oberammergau


Murnau - Oberammergau


Gäste des Naturparks Ammergauer Alpen fahren mit der elektronischen Gästekarte bzw. der KönigsCard kostenlos mit dem Bus und Bahn.

Weitere Infos / Links

Autor:in

Naturpark Ammergauer Alpen

Organisation

Ammergauer Alpen GmbH

In der Nähe

Veranstaltung

Unterkünfte

L1050570
Ferienwohnungen Zugspitze
Ferienwohnung / Appartement
P1010780
Ferienwohnung Zugspitze
Ferienwohnung / Appartement
P1010780
Ferienwohnung Zugspitze
Ferienwohnung / Appartement

Sehenswertes

Die Laberei
Hütten/Almen
Schaukäserei Ettal
Regionale Produkte
Laber-Bergbahn
Bergbahn/Lift

Touren

Shartenköpfe
© Anton Brey, Ammergauer Alpen GmbH
Mountainbiketour - Pürschling
© Thorsten Unseld, Anja Blieninger
Hüttenwanderung - Seen, Moore und Berge (3.Etappe von 3)
© Thorsten Unseld, Best of Wandern - Thomas Bichler
Tourdaten
Start: Parkplatz Kloster Ettal
Ziel: Parkplatz Kloster Ettal

leicht

03:45:00 h

8,47 km

763 m

763 m

882 m

1,65 km

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.