Bergtour – gute Ausrüstung und Kondition unbedingt erforderlich.
Gießenbachalm auf. Von dieser geht es weiter zum Sattel zwischen
Brünstlkopf und Notkarspitze, dem „Hasenjöchl“. Beim Hasenjöchl
halten Sie sich rechts und der Weg führt ein kurzes Stück durch einen
Fichtenwald und später dem Grat entlang weiter zum Gipfel der Notkarspitze,
von wo aus Sie auch nach Ettal absteigen können. Der Abstieg nach Farchant erfolgt über den Weg des Aufstiegs.
Gut zu wissen
Wegbeschreibung & Wegbeläge
Gießenbachalm auf. Von dieser geht es weiter zum Sattel zwischen
Brünstlkopf und Notkarspitze, dem „Hasenjöchl“. Beim Hasenjöchl
halten Sie sich rechts und der Weg führt ein kurzes Stück durch einen
Fichtenwald und später dem Grat entlang weiter zum Gipfel der Notkarspitze,
von wo aus Sie auch nach Ettal absteigen können. Der Abstieg nach Farchant erfolgt über den Weg des Aufstiegs.
Sicherheitshinweise
Gute Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und Kondition sind unbedingt erforderlich!
Ausrüstung
Tipp des Autors
Es empfiehlt sich die Anreise mit dem Zug. Die Verbindung von München erfolgt im Stundentakt und der Beginn der Route lässt sich super ab dem Bahnhof starten!
Anreise & Parken
Es empfiehlt sich die Anreise mit dem Zug. Die Verbindung von München erfolgt im Stundentakt und der Beginn der Route lässt sich super ab dem Bahnhof starten!
Ansprechpartner:in
Tourist-Information Farchant
Autor:in
Tourismus-Service Zugspitzland
Organisation
Tourismus-Service Zugspitzland
In der Nähe
Unterkünfte
Sehenswertes
Touren