Fotos & Karte
Beschreibung
Gut zu wissen
In der Nähe
Diese Tour führt dich auf guten Wanderwegen durch Reliktföhrenwald, oberhalb von Partenkirchen, mit einem traumhaften Blick auf das Tal, die Waxensteine, Wetterstein- und Zugspitzmassiv.
Der Wank ist der Panorama- und Sonnenberg von Garmisch-Partenkirchen. Panorama, weil du während der gesamten Tour einen fantastischen Blick auf die Waxensteine und das Zugspitzmassiv hast. Am Gipfel bietet sich dir ein 360° Blick, vom Wettersteingebirge zum Karwendel und ebenso nach Norden, ins Voralpenland und das Murnauer Moos. Wer einfach nur mal die Natur genießen möchte, kann auch bequem mit der Bergbahn in höhere Gefilde aufsteigen und bei einem Sonnenbad die Seele baumeln lassen.
Wegen seiner hervorragenden Thermik, ist der Wank auch bei Gleitschirmfliegern sehr beliebt. So kannst du bei gutem Flugwetter direkt vom Start weg die Künstler der Lüfte beobachten.
Gut zu wissen
Wegbeschreibung & Wegbeläge
Deine Wanderung beginnt am Parkplatz der Wankbahn in Garmisch-Partenkirchen. Orientiere dich am besten zunächst an der großen Infotafel, bevor du dem Waldweg, gleich neben der Tafel, folgst. Er führt dich bis zu einer Fahrstraße, die du ein kurzes Stück bergan entlangwanderst. An der ersten Wegkreuzung biegst du nach rechts ab, vorbei am Berggasthof Panorama und der St.-Anton Kirche. Oberhalb der Kirche zweigt der Wanderweg Richtung Tannenhütte ab und führt in Serpentinen bergan. Am Josefibichl (Wegekreuz) vorbei und links an der Schalmeischlucht bergaufwärts gelangst du zur Tannenhütte. Vor der Hütte biegt der Wanderweg bergauf ab und führt direkt zur Eckenhütte. In 25 Minuten ist die Höhe der Mittelstation der Wankbahn erreicht. Der Anstieg zum Wankgipfel erfolgt über Serpentinen bis zum Gipfel.
Für den Abstieg bietet sich der Weg über die Esterbergalm. Vom Wankgipfel geht es über einen Steig hinab, über den Roßwank zur bewirtschafteten Esterbergalm (1.262 m) und dann weiter auf gut ausgebautem Wege zur Daxkapelle (962 m) zurück zur Talstation der Wankbahn. Für diese Variante ins schöne Estergebirge solltest du etwas Ausdauer mitbringen.
Sicherheitshinweise
Alpiner Notruf Tel: 112 (Bergwacht)
Bergwettervorhersage der Bayerischen Zugspitzbahn Bergbahnen Tel: +49 8821 79 79 79
Ausstattung
- Wanderschuhe mit Profilsohle
- Zwiebellook Kleidung
- Schirm
- Rucksack mit Getränk und Snack
- Packliste für Wanderungen
Tipp des Autors
Der Kreuzweg zu St. Anton ist einer der schönsten in ganz Bayern.
Schau Richtung Wetterstein: Unterhalb der Dreitorspitze liegt das Königshaus am Schachen, das Jagdschloss von König Ludwig II.
Am Gipfel des Wank kannst du im Wankhaus einkehren oder in der Sonnen-Alm in der Bergstation.
Besucht doch die Hacker-Pschorr-Hängebrücke ca. 50 Meter von der Tannenhütte entfernt. (Richtung Hasental)
Anreise & Parken
- Per Auto: Wankbahn.
Öffentliche Verkehrsmittel
Literatur
Inspiriere dich bei deiner nächsten Buchhandlung.
Karte
Weitere Infos / Links
Autor:in
GaPa Tourismus GmbH
Organisation