Wie erfolgt die Anreise?
GPX Datei herunterladen
- 03:47 h
- 1.144 m
- 1.065 m
- 729 m
- 1.775 m
- 1.046 m
- 14,98 km
- Start: Wankbahn Talstation
- Ziel: Wankbahn Talstation
Der Wank ist der Panorama- und Sonnenberg von Garmisch-Partenkirchen. Panorama, weil du während der gesamten Tour einen fantastischen Blick auf die Waxensteine und das Zugspitzmassiv hast. Am Gipfel bietet sich dir ein 360° Blick, vom Wettersteingebirge zum Karwendel und ebenso nach Norden, ins Voralpenland und das Murnauer Moos. Das Wank-Haus (Alois-Huber-Haus), ca. 80 Höhenmeter über den Gletscherströmen der Eiszeit auf der runden Kuppe des Wanks, bietet auch die Möglichkeit zur Übernachtung im romantischen Nachtlager.
Diese Tour ist nur eine von vielen Möglichkeiten den Sonnenberg Wank zu erklimmen. Auch am Fuße des Berges gibt es eine enorme Vielfalt von Wander-, Spazier und Trailrunningwegen, im Sommer wie im Winter.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Die Tour beginnt am Parkplatz der Wankbahn in Garmisch-Partenkirchen. Orientiere dich am besten zunächst an der großen Infotafel, bevor du dem Waldweg, gleich neben der Tafel, folgst. Er führt dich bis zu einer Fahrstraße, die du ein kurzes Stück bergan entlangläufst. An der ersten Wegkreuzung biegst du nach rechts ab, vorbei am Berggasthof Panorama und der St.-Anton Kirche. Oberhalb der Kirche zweigt der Weg Richtung Tannenhütte ab und führt in Serpentinen bergan. Am Josefibichl (Wegekreuz) vorbei und links an der Schalmeischlucht bergaufwärts gelangst du zur Tannenhütte.
Vor der Hütte führt der Weg bergauf und direkt zur Eckenhütte und weiter zur Mittelstation der Wankbahn. Der Anstieg zum Wankgipfel erfolgt über Serpentinen in ca. 1 h von der Mittelstation aus - stetig bergan, aber belohnt mit einer herrlichen Aussicht. Dieser Anstieg verläuft auf der Südseite des Wank fast immer in der Sonne - bei warmen Wetter ausreichend Getränke mitnehmen.
Für den Abstieg bietet sich der Weg über die Esterbergalm. Vom Wankgipfel geht es zunächst Richtung Norden über einen steilen Steig hinab zur Esterbergalm (1.262 m) und dann weiter auf gut ausgebautem Wege zur Daxkapelle (962 m) zurück zur Talstation der Wankbahn. Für diese Variante ins schöne Estergebirge solltest du etwas Ausdauer mitbringen (Abstieg 2 h).
Toureigenschaften
Rundweg
Ausrüstung
- Trailrunningschuhe
- Laufrucksack mit Getränk, ggf. Stöcke
- Packliste Trailrunning
Anreise & Parken
- Per Auto Wankbahn
- Parkplatz Wankbahn Talstation (P 10), kostenpflichtig
Weitere Infos / Links
Literatur
Inspiriere dich bei deiner nächsten Buchhandlung.
Organisation
GaPa Tourismus GmbH
Tipp des Autors
Schau Richtung Wetterstein: Unterhalb der Dreitorspitze liegt das Königshaus am Schachen, das Jagdschloss von König Ludwig II.
Am Gipfel des Wank kannst du im Wankhaus einkehren oder in der Sonnen-Alm in der Bergstation den Blick auf Garmisch-Partenkirchen genießen.
Auf dem Weg bergauf, lohnt sich der Besuch der Hacker-Pschorr-Hängebrücke ca. 50 Meter von der Tannenhütte entfernt (Richtung Hasental).
Sicherheitshinweise
Alpiner Notruf Tel: 112 (Bergwacht)
Bergwettervorhersage der Bayerischen
Zugspitzbahn Bergbahnen Tel: +49 8821 79 79 79
Karte