- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Wegpunkte
- Gut zu wissen
- In der Nähe
GPX Datei herunterladen
- 1:55 h
- 6,29 km
- 258 m
- 258 m
- 729 m
- 901 m
- 172 m
- Start: Parkplatz am Olympia Skistadion
- Ziel: Parkplatz am Olympia Skistadion
Sie ist ein echtes Erlebnis, denn die wildromantische Partnachklamm ist einmalig. Diese Wanderung kann wirklich jeder - auch mit Kindern - unternehmen. 1912 wurde die Klamm zum Naturdenkmal erklärt. Sie zieht mit ihren wilden tosenden Wasserfällen, Stromschnellen und Gumpen jeden in ihren Bann. Auf rund 800 m hat sich der Wildbach Partnach ein bis zu 80 m tiefes Bett in den Fels gegraben und so eine der schönsten Klammen im Alpenraum geschaffen. Direkt am Wasser liegt der Steig, der durch die Partnachklamm führt. Einst waren hier nur trittsichere Holzarbeiter, Jäger und Forstleute unterwegs, doch als Anfang des 20. Jhd. immer mehr Touristen in die Region kamen, wurde dieser Durchgang ausgebaut und vor allem sicherer gemacht.
Die Partnachklamm wirkt zu jeder Tages- und Jahreszeit ganz anders - immer ein beeindruckendes, wildes Naturschauspiel, das du dir nicht nur einmal ansehen solltest.
Der Eintritt in die Partnachklamm ist kostenpflichtig.
Du kannst diese Tour auch nach der Beschilderung gehen: Bergtour Logo BT1, siehe unter Bildern.
Wegpunkte
Gut zu wissen
Wegebeläge
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Die abwechslungsreichere Alternative ist der Weg über Graseck. Hierzu wanderst du noch ein kleines Stück nach dem Klammende geradeaus, bis nach links oben ein Weg mit der Beschilderung Eckbauer / Graseck abzweigt. Diesem Anstieg folgst du und gelangst nach kurzer Zeit zu einer Hängebrücke mit Gitterstufen (Vorsicht für Hundebesitzer). Nach dem ca. 20-minütigen Anstieg gelangst du zu den Höfen von Graseck. Hier kannst du schön einkehren und die wohlverdiente Pause genießen. Zurück geht es der Fahrstraße entlang aus Graseck heraus in steilen Serpentinen wieder hinunter bis du auf den Weg durch die Wildenau gelangst, den du bereits zum Hinweg genommen hast.
Jetzt ist der Weg zum Olympia Skistadion ja bekannt und nicht mehr weit.
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Kulturell interessant
Rundweg
Ausrüstung
- Wanderschuhe mit Profilsohle
- Zwiebellook Kleidung
- Rucksack mit Getränk und Snack
- Packliste für Wanderungen
Anreise & Parken
If you are coming from Mittenwald, follow B2 to Garmisch-Partenkirchen, take the first turn to the left and then follow the signs to the Olympia Skistadion.
On B23, turn right onto the Gernackerstraße at the second traffic light in Garmisch-Partenkirchen and follow the course of the road (St.-Martin-Straße, Bahnhofstraße). Turn right at the town hall junction, and then stay on the main road until shortly before leaving the town wherein a sign points you to the Olympia Skistadion.
- Per Bahn bis Bahnhof Garmisch - Partenkirchen.
- Per Ortsbus Linie 1 und 2 bis Olympia Skistadion.
Weitere Infos / Links
Literatur
Organisation
GaPa Tourismus GmbH
Tipp des Autors
Dein Ticket für die Partnachklamm kannst du gleich hier buchen.
GaPa Tourismus bietet eine zweistündige Führung durch das Olympia-Skistadion und auf die Sprungschanze an. Du möchtest Fakten, Daten und die Geschichte erfahren, buche hier dein Erlebnis.
Sicherheitshinweise
Alpiner Notruf Tel: 112 (Bergwacht)
Karte
- GaPa Wanderführer mit KOMPASS Wanderkarte (1:35.000)
- Weitere Infos unter +49 8821 180 700.
In der Nähe