© Zugspitz Region GmbH; Foto: W. Ehn

Schneeschuhwandern in der Zugspitz Region

Schneeschuhwandern in Bayern: Tipps und Touren

Entdecke Schneeschuhwanderungen für jedes Level

Mit Schneeschuhen in der Zugspitz Region unterwegs. Eine leichte Tour auf das aussichtsreiche Hintere Hörnle (1548 m) gewährt Blicke bis zur Zugspitze im Süden und München und den Staffelsee im Norden. Eine Einkehr auf der Alm ist ebenso möglich, wie die Abfahrt mit der Gondel. Eine anspruchsvollere Schneeschuhroute führt auf den Wank (1780 m) oberhalb von Garmisch-Partenkirchen. Der Sonnenberg reizt mit einem Bilderbuchpanorama auf Estergebirge, Wettersteingebirge, Karwendelgebirge und die Ammergauer Alpen. Schneeschuhe und passende Ausrüstung können in allen Destinationen der Zugspitz Region ausgeliehen werden. Wichtig: Vor dem Aufbruch immer eine mögliche Lawinengefahr checken. Wer Schneeschuhwandern lernen möchte, für den gibt es vor Ort geführte Schneeschuhwanderungen. Einfach in den Touristinformationen nachfragen. 

Geführte Winterwanderungen und Schneeschuhwanderungen: Mit Guide sicher und achtsam durch die Natu
Wer die Region um die Zugspitze lieber in Gesellschaft erkundet, hat in allen sechs Urlaubsdestinationen der Zugspitz Region die Möglichkeit dazu. Geprüfte Guides bieten dort im Winter geführte Wanderungen an. Sie zeigen Gästen, wo Schneeschuhwandern erlaubt ist, geben Tipps für naturverträgliches Wandern und führen sicher durch ursprüngliches Gelände.  
Was muss man beim Wandern mit Schneeschuhen beachten? Welche Kleidung ist empfehlenswert, wird spezielle Ausrüstung benötigt und wie schaut es mit der Lawinengefahr aus? Die Experten geben ihr Wissen weiter. Bei Interesse können sich Gäste an die jeweiligen Touristinformationen wenden. 

Noch Mehr Winter in der Zugspitz Region

Entdecke weitere Touren und Erlebnisse!

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.