© Oberbayern

Winterwandern in der Zugspitz Region

Tourentipps für Winterwanderungen in der Zugspitz Region

Viele, leichte Sommertouren lassen sich auch im Winter entdecken

Im Winter glitzern und funkeln die schneebedeckten Hänge in der beliebten Urlaubsregion rund um Deutschlands höchsten Berg – der Zugspitze. Abwechslungsreiche Winterwanderwege führen durch tief verschneite Naturlandschaften. Abseits der Pisten hast Du ausreichend Raum, um in der klaren Winterluft einmal tief durchzuatmen. Und während die Wintersonne Deine Nasenspitze kitzelt, genießt Du den Weitblick und das herrliche Bergpanorama und später die gemütliche Einkehr in eine wohlig warme Stube.

Tipp: Winterwandern am Wasser
Beim Winterwandern in der Zugspitz Region ist das Wasser nicht selten ein treuer Begleiter. Eine Wanderung um die Seen in der Region verspricht Winteridylle pur. Die Seen liegen bei langanhaltender Kälte unter einer Eisdecke und glitzern in der Sonne. Die erstarrten Kuhfluchtwasserfälle bei Farchant sind ein weiteres atemberaubendes Wegziel. Der Walderlebnispfad auf dem Weg punktet zudem vor allem bei Familien. Wenn die Wintersonne auf die gefrorenen Gebilde aus Eis fällt, ist das ein Schauspiel für Groß und Klein. Wer es noch wilder mag, besucht die Eiswelten in der Partnachklamm in Garmisch-Partenkirchen. Hinein in die massive Schlucht geht es auf gesicherten, angelegten Stegen, die von rauem Fels und spitzen Eisskulpturen gesäumt werden. Die Winterwanderung in die Partnachklamm macht die Kraft der Natur auf spektakuläre Weise spürbar.

Noch Mehr Winter in der Zugspitz Region

Entdecke weitere Touren und Erlebnisse!

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.