Das goldene Au

PDF

Themenwege

Entdecken Sie auf unserem Themenweg die vielfältige Geschichte der Gemeinde Oberau

und deren Wandel von einem bäuerlichen Dorf hin zu einem wirtschaftlich prosperierenden Industriestandort.
Die Ortsgeschichte seit der ersten urkundlichen Nennung um 750 n.Chr. lässt sich in zwei große Zeitabschnitte einteilen: das bäuerliche Oberau (bis 1889) und das industrielle Oberau (ab 1889 bis heute). In beiden Phasen aber war der Handel für Oberau prägend, bedingt durch seine Lage an Fernhandelsstraßen und der Loisach als Verkehrsweg für den Transport von Gips, Holz und Holzprodukten und später an der Eisenbahnstrecke. Auch heute hat das produzierende Gewerbe für Oberau eine hohe Bedeutung.
Die Phasen der Ortsgeschichte sind anhand eines Themenweges anschaulich dargestellt.

Beginnen Sie die 'Zeitreise' an den Infostelen im Kulturpark Oberau und erkunden Sie direkt vor Ort die historischen Schauplätze.



Gut zu wissen

Autor:in

Tourist-Information Oberau

Schmiedeweg 10
82496 Oberau

info@oberau.de

Website

Organisation

Tourismus-Service Zugspitzland

In der Nähe

Das goldene Au

Schmiedeweg 17
82496 Oberau

Website

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.