Fotos & Karte
Beschreibung
Gut zu wissen
In der Nähe
Entdecken Sie auf unserem Themenweg die vielfältige Geschichte der Gemeinde Oberau.
Gut zu wissen
Wegbeschreibung & Wegbeläge
1. Punkt: Bergkirche St. Georg
2. Punkt: Blick in die Geschichte
3. Punkt: Ein historischer Oberau Hof | Schmiedeweg - Nähe Tourist-Info
4. Punkt: Bahn-Station | Bahnhofsvorplatz
5. Punkt: Ehemalige Grenzstation | Werdenfelser Straße
6. Punkt: Loisach-Floß | Flößerstraße
7. Punkt: Nepomukkapelle | Flößerstraße
8. Punkt: Gips-Abbau | Am Gießenbach - Nähe Trachtenvereinsheim
9. Punkt: Mühlengeschichte | Mühlstraße - Ecke Triftstraße
10. Punkt: Erste Industrieansiedlung | Alte Ettaler Straße
11. Punkt: Alte Ettaler Bergstraßen | Alte Ettaler Straße
12. Punkt: Pilgerroute + Handelsweg | Alte Ettaler Straße
Zielpunkt: Kulturpark Oberau
Anreise & Parken
Öffentliche Verkehrsmittel
Anbindung an die Busse des Regionalverkehrs Oberbayern (RVO) aus Garmisch-Partenkirchen und Oberammergau
Autor:in
Tourist-Information Oberau
Organisation