Schleifmühlenklamm – ein kleines Naturspektakel der Superlative
Wildromantischer Wanderweg im Naturpark Ammergauer Alpen
Ein Urlaub in Südbayern inmitten des Naturparks Ammergauer Alpen, umgeben von zahlreichen, traumhaften Ausflugszielen – Glücksmomente erlebt man viele während eines Urlaubs in der Zugspitz Region. Daher sollte eine Wanderung durch die Schleifmühlenklamm in Unterammergau auf jeden Fall in Ihrem Urlaubsprogramm Platz finden.
Wildromantisch und idyllisch präsentiert sich die Klamm. Einst waren es die Mühlen der Wetzsteinmacher, die dem Ort zu Ruhm und Reichtum verholfen haben. Bei einer Wanderung durch die Klamm gilt es sieben Erlebnis- und Informationsstationen zu besichtigen.
Wanderung durch die tosende Klamm
Vom Parkplatz aus marschieren Sie auf einem gesicherten Wanderweg mit Stufen und Stegen entlang des Wildbachs zu den malerischen kleinen Wasserfällen. Der Weg führt an ehemaligen historischen Schleifmühlen vorbei. Das wäre doch ein schöner Hintergrund für ein Urlaubsfoto!
Die Urgewalten der Natur
Eine wasserfeste Jacke und festes Schuhwerk sollten Sie bei dieser Wanderung dabei haben, schließlich verläuft der Weg mitten durch die Klamm. Und da kann es schon einmal vorkommen, dass Sie den einen oder anderen Wasserspritzer abbekommen. Aber so ein bisschen Wasser auf der Haut tut der Schönheit der Natur, in die Sie Einblick erhalten, keinen Abbruch. Im Gegenteil: Erleben Sie das spektakuläre Schauspiel des Wassers, wie es sich schon seit seit Millionen von Jahren seinen Weg durch die Natur Unterammergaus bahnt.
Gut zu wissen: Die Wanderung durch die Schleifmühlenklamm dauert etwa eine Stunde und ist auch für Familien geeignet. Am zweiten Samstag im Monat (Juni bis September) kann auch „Schneiderlas Schleifmühle“ besichtigt werden. In ihr werden zu Schauzwecken Wetzsteine hergestellt.